
GRIESKIRCHEN/OÖ. Die Landjugend Oberösterreich und die Firma Pöttinger Landtechnik sind seit zehn Jahren Kooperationspartner. Das ist für die Jugendorganisation unersetzlich in ihrer professionellen Arbeit.
Die Landjugend hat knapp 2.600 Funktionäre und über 22.500 Mitgliedern oberösterreichweit. Um eine so große Jugendorganisation zu organisieren, braucht es starke Partner mit Bezug zur ländlichen Region. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit besteht mittlerweile seit zehn Jahren mit der Firma Pöttinger in Grieskirchen.
„Starke Partner sind unersetzlich für eine Organisation wie die Landjugend und leisten einen wichtigen Beitrag um professionelle Jugendarbeit zu ermöglichen,“ erklärt Landjugend-Landesleiter Stephan Eichelsberger.
„Für uns ist die Kooperation ein wichtiger Baustein bei unseren Marketing-Aktivitäten. Wir wollen damit die Motivation, das Engagement und das Talent der Jugendlichen fördern, um die Landwirtschaft für die Zukunft zu stärken, denn Landwirtschaft braucht jeder!“, sagt Stefan Pröll Marketing-Mitarbeiter bei Pöttinger Österreich.
Aber nicht nur auf Landesebene ist Pöttinger ein starker Partner, sondern auch für die Mitgliedern in den 226 Ortsgruppen im ganzen Land. Sei dies, das Landmaschinen in der Praxis eingesetzt werden, oder weil Pöttinger ein beliebter Arbeitgeber bei landwirtschaftlich interessierten Landjugend-Mitgliedern ist.
Einen Blick hinter die Kulissen des Grieskirchner Landtechnikherstellers kann man am Samstag, 1. Juli von 9 bis 16 Uhr beim Tag der offenen Tür werfen.