Lehrlingsmessen in der Region

Tanja Auer Tips Redaktion Tanja Auer, 02.10.2023 19:00 Uhr

Natternbach/Eferding/Grieskirchen. Nicht immer fällt die Berufswahl leicht. Das wissen auch die Schulen und Lehrbetriebe der Region. Sie sorgen daher mit drei Messen für viel Wissenswertes über Lehre, Ausbildung und Beruf.

Bereits zum elften Mal geht der Lehrlingsgipfel der Mittelschulen Natternbach, Neukirchen am Walde und Peuerbach am Donnerstag, 12. Oktober, über die Bühne. Die regionale Lehrlingsmesse in der MS Natternbach informiert Interessierte über Lehrstellenangebote. Ab 17 Uhr präsentieren sich die regionalen Unternehmen mitsamt ihren Möglichkeiten zur Berufsausbildung. Um 19 Uhr findet die offizielle Begrüßung durch Natternbachs Bürgermeisterin Nadine Humberger, WKO-Bezirksobmann Günther Baschinger, dem Direktor der Natternbacher Mittelschule Romeo Zethofer sowie der Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen, Michaela Schwinghammer-Hausleithner, statt. Darauf folgen ein Fachvortrag mit Günther Baschinger und WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser, ein Videoporträt der Lehrlinge der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen samt Gewinnspiel-Verlosung sowie eine Talkrunde zum Thema „Karriere mit Lehre“, bei der ehemalige Schüler und Unternehmer zu Wort kommen. Im Anschluss besteht bei einem Imbiss und Getränken die Möglichkeit zu weiteren Gesprächen mit den Unternehmern.

Karrieretag

Unter dem Motto „Lebe dein Talent“ findet am Dienstag, 10. Oktober, ab 17 Uhr der Karrieretag im Eferdinger Kulturzentrum Bräuhaus statt. Bis 19 Uhr können sich Jugendliche samt Begleitung über mögliche Karrierechancen und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region informieren. Dazu geben Lehrbetriebe der Region Eferding einen Einblick in ihre Berufswelt und ihr Lehrstellenangebot. Besucher erhalten außerdem durch die Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer, das AMS Eferding, das JugendService Eferding sowie Jugend am Werk weitere wichtige Informationen zur Karriere mit Lehre. Auch das JugendService OÖ ist mit dem Thema Jugendschutz beim Karrieretag vertreten.

Berufserlebnistag

Am Donnerstag, 19. Oktober, bieten 55 Aussteller aus dem Bezirk Grieskirchen die Möglichkeit, sich über Lehrstellen sowie die Berufswelt zu informieren. Darunter finden sich 50 Lehrbetriebe sowie fünf Organisationen. Der Erlebnistag, der in Kooperation mit der Polytechnischen Schule Grieskirchen sowie den Mittelschulen des Bezirks Grieskirchen stattfindet, kann von 16 bis 19 Uhr besucht werden. Jugendliche können damit in Begleitung der Eltern in der Raiffeisen Sportarena in Grieskirchen hautnah in den Berufsalltag regionaler Unternehmen hineinschnuppern.

Karrieretag

Dienstag, 10. Oktober, 17 Uhr

Kulturzentrum Bräuhaus

Bräuhausstraße 2, 4070 Eferding

Lehrlingsgipfel

Donnerstag, 12. Oktober, 17 Uhr

Mittelschule Natternbach

Vischerstr. 6, 4723 Natternbach

Berufserlebnistag

Donnerstag, 19. Oktober, 16 Uhr

Raiffeisen Sportarena in der Parzer Schulstraße 1, 4710 Grieskirchen

Kommentar verfassen



Krippenspiel und Pofesen in der Hofzeit

Rottenbach. Genuss und Handwerkskunst finden sich vom 16. bis 17. Dezember am traditionellen Standlmarkt in der Hofzeit. An beiden Tagen hat er von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Feuerwehr Unterstetten lädt zu Ausstellung und Punsch

TOLLET. Der Advent wird in Unterstetten in Tollet mit einer Weihnachtsausstellung und einem Punschstand der Freiwilligen Feuerwehr begangen.

Modelleisenbahnen aus nächster Nähe

GRIESKIRCHEN. Liebhaber von Modelleisenbahnen können einen Blick in den Modellbahnclub Grieskirchen werfen.

Klinikaufenthalt für Kind und Eltern bei psychosomatischen Problemen des Kindes

GRIESKIRCHEN. Am Department für Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendlichen am Klinikum in Grieskirchen können Elternteile gemeinsam mit ihrem Kind aufgenommen werden.

Schallerbacher Künstler gestaltet Bildgeschichte aus alten Fotos

BAD SCHALLERBACH. Fotos aus den 1920er- bis 1960er-Jahren waren für Martin Staufner aus Bad Schallerbach die Grundlage für sein neues Buch. „Fahrt ins Blaue“ nennt er seine Bildgeschichte.

Noch immer mehr offene Stellen als Arbeitslose

BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Mit dem vielen Schnee startet traditionell auch die Winterarbeitslosigkeit im Bezirk Grieskirchen“, so erklärt Franz-Reinhold Forster, Leiter des Arbeitsmarktservice Grieskirchen, ...

Reha-Klinik in Bad Schallerbach mit Ineo ausgezeichnet

BAD SCHALLERBACH. Für ihr Engagement in der Lehrlingsausbildung wurde das Klinikum in Bad Schallerbach mit dem Ineo ausgezeichnet.

Gaspoltshofener Musiker hatten neun Dirigenten bei einem Konzert

GASPOLTSHOFEN. Gleich neun Dirigenten stand bei den beiden Herbstkonzerten des Musikvereines Gaspoltshofen am Pult.