
BEZIRKE KIRCHDORF/STEYR. Kürzlich lud die Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr zu einem Abendempfang für Jungunternehmer ein. Neben einem Impulsvortrag von Josef Rohrecker zum Thema „Wie wird meine Landwirtschaft zu meiner Leidenschaft“ erhielten die Teilnehmer auch spannende Denkanstöße von dem Wartberger Andreas Havlicek vom Grafhaidergut und von den beiden Pettenbachern Claudia und Bernhard Radinger vom Hansbauer zu Wilfing.
Nach dem Impulsvortrag von Josef Rohrecker zum Thema „Wie wird meine Landwirtschaft zu meiner Leidenschaft“ präsentierten zwei erfolgreiche Jungunternehmer den Teilnehmern des Jungunternehmerempfangs ihren Weg zum landwirtschaftlichen Betrieb. Andreas Havlicek präsentierte das Grafhaidergut aus Wartberg an der Krems. Katrin und Andreas Havlicek erweiterten den klassischen Schweinemastbetrieb in den vergangenen Jahren zu einem sehenswerten Urlaub am Bauernhof Betrieb, mit der Möglichkeit auch kleine Hochzeiten und Veranstaltungen dort anzubieten. Mittlerweile werden dort romantische Trauungen am Steg des Schwimmteichs oder in einer Waldlichtung angeboten.
Leidenschaft zur Imkerei entdeckt
Auch Claudia und Bernhard Radinger vom Hansbauer zu Wilfing stellten ihren Betrieb vor. Die Radingers bewirtschaften einen klassischen Schweinemastbetrieb in Pettenbach. Zu ihrer Hochzeit haben sie ihren ersten Bienenstock geschenkt bekommen, den sie „erst ein-mal wieder zurückgebracht haben, weil sie von Imkerei keine Ahnung hatten“, so die junge Landwirtin beim Beginn ihrer Geschichte. Der Bienenstock kehrte dann aber doch wieder zum Hansbauer zurück, und mit ihm auch nach und nach die Leidenschaft zur Imkerei. Mittlerweile ist aus den Bienenprodukten ein Standbein für den Betrieb geworden, welches von Claudia Radinger verarbeitet und vermarktet wird.