Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

OÖ Seilbahnholding übernimmt Wurbauerkogel in Windischgarsten: Neue Seilbahn und Ganzjahresbetrieb geplant

Sophie Kepplinger, BA, 19.05.2025 13:24

WINDISCHGARSTEN. Die OÖ Seilbahnholding übernimmt den Wurbauerkogel in Windischgarsten. Damit reagiert das Land Oberösterreich auf das bevorstehende Ende der technischen Lebensdauer der bestehenden Seilbahnanlage und gibt den Anstoß für ein umfassendes Investitionsprogramm.

  1 / 2   von links: Rupert Schiefer, Geschäftsführer und Vorstand der OÖ. Seilbahnholding, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Gemeinde-Landesrat Michael Lindner und Bernhard Rieser, Bürgermeister von Windischgarsten (Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer)

Im Zentrum der Neuerungen steht die Errichtung einer kuppelbaren 4er-Sesselbahn mit spezieller Vorrichtung für den sicheren Transport von Fahrrädern. Die Bahn soll ganzjährig betrieben werden und den Bike- sowie Familienausflugstourismus gleichermaßen bedienen. Ergänzt wird das Projekt durch den Ausbau des Bikeparks, neue Streckenangebote, einen modernen Bikeshop samt Verleihstation sowie einen Abenteuerspielplatz. Darüber hinaus sind Verbesserungen der Infrastruktur an der Talstation geplant, darunter neue Parkflächen und Sanitäranlagen.

„Die positive Entscheidung zur Neuerrichtung eines Sesselliftes auf den Wurbauerkogel ist sowohl für die Bevölkerung als auch für mich als Bürgermeister eine große Freude“, betont Bürgermeister Bernhard Rieser (SPÖ). „Wir setzen mit der Übernahme des Wurbauerkogels einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Ganzjahresdestination“, so Rupert Schiefer, Geschäftsführer und Vorstand der OÖ-Seilbahnholding.

Investitionen von rund elf Millionen Euro

Die Investitionen belaufen sich auf bis zu 11,15 Millionen Euro und werden vom Land Oberösterreich sowie der Gemeinde Windischgarsten kofinanziert. „Der Wurbauerkogel ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Wanderer und insbesondere Biker. Er ergänzt ideal die bestehenden Standorte der OÖ. Seilbahnholding“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP).

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) ergänzt: „Mit mehr als einer Million Gäste jährlich und mehrfachen Auszeichnungen als Leitbetrieb des oberösterreichischen Bergtourismus stärkt die OÖ. Seilbahnholding mit der Übernahme nicht nur die touristische Attraktivität der Region Pyhrn-Priel, sondern auch das eigene ganzjährige Angebot.“

Gemeinde-Landesrat Michael Lindner (SPÖ) hebt hervor: „Der Erhalt und die Weiterentwicklung der Liftanlage und des Ausflugsziels Wurbauerkogel sind ein wichtiger Impuls für die Gemeinde Windischgarsten und die gesamte Pyhrn-Priel Region.Die gute Zusammenarbeit zwischen Land und Gemeinden auf Augenhöhe zeigt, wie regionale Investitionen dem ländlichen Raum Zukunft geben und Arbeitsplätze sichern.“

Auch FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Michael Gruber zeigt sich erfreut: „Mit der einstimmigen Annahme der Mehrjahresverpflichtung im zuständigen Landtagsausschuss setzen wir ein starkes Zeichen für den Abenteuerberg Wurbauerkogel und die gesamte Region Pyhrn-Priel. Das Projekt ist ein klarer Bekenntnisakt zum ländlichen Raum, sichert Arbeitsplätze und schafft neue Chancen für den Tourismus in Windischgarsten. Ich freue mich besonders, dass es gelungen ist, dieses wichtige Infrastrukturvorhaben parteiübergreifend mitzutragen.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden