Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG investiert zehn Millionen Euro in Infrastruktur-Offensive
HINTERSTODER/SPITAL AM PYHRN. Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG kündigt ein umfassendes Investitionsprogramm an: Bis 2030 sollen insgesamt zehn Millionen Euro in die Modernisierung der Infrastruktur und den Ausbau des Ganzjahresbetriebs fließen.

Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG plant in den kommenden fünf Jahren umfassende Maßnahmen zur Weiterentwicklung ihrer Infrastruktur. Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt zehn Millionen Euro. Damit sollen sowohl die Wettbewerbsfähigkeit als auch die Attraktivität der beiden Bergregionen gesteigert werden. „Wir investieren gezielt in eine zukunftsfitte Bergbahn-Infrastruktur, die Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit vereint“, erklärt Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG.
Modernisierung und neue Angebote im Sommer
Im Mittelpunkt der Investitionen steht die technische Erneuerung bestehender Liftanlagen, die künftig noch energieeffizienter und betriebssicherer arbeiten sollen. Daneben werden auch neue Angebote für die Sommermonate entwickelt. Geplant sind unter anderem zusätzliche Familien- und Erlebnisangebote in beiden Gebieten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf digitalen Services. So soll eine Digitalisierungsoffensive in den Bereichen Ticketing, Information und Kundenservice das Nutzungserlebnis verbessern.
Fokus auf Ökologie und regionale Wertschöpfung
Auch ökologische Maßnahmen sind Teil der Strategie: Die Verbesserung der Schneeinfrastruktur wird besonders im Hinblick auf Wassermanagement und energieeffiziente Beschneiung forciert. Zudem sollen Aufenthalts- und Gastronomiebereiche qualitativ aufgewertet werden. Die Maßnahmen erfolgen schrittweise bis zum Jahr 2030. „Als regional verankertes Unternehmen ist es uns wichtig, nicht nur für unsere Gäste, sondern auch für die heimische Wirtschaft Impulse zu setzen“, betont Holzinger.
Stärkung des alpinen Tourismusstandorts Oberösterreich
Die Investitionen sind Teil einer langfristig angelegten Strategie, mit der die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm als starke alpine Ganzjahresdestinationen positioniert werden sollen. „Wir sind überzeugt, dass kontinuierliche Verbesserung der Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg und Gästebegeisterung ist“, so Holzinger.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden