Modern, nachhaltig, bürgernah: Neues Altstoffsammelzentrum für 25.000 Menschen eröffnet
ANSFELDEN. Mit viel Freude, prominenter Beteiligung und großem Publikumsandrang wurde am 16. Mai das neue Altstoffsammelzentrum (ASZ) Ansfelden feierlich eröffnet. Es verbindet moderne Entsorgung, Umweltbildung und Gemeinschaft – für eine saubere Zukunft im Bezirk.

Im Beisein zahlreicher Ehrengäste durchtrennten unter anderem BAV-Vorsitzender Bgm. Walter Lazelsberger, Bürgermeister Christian Partoll, Nationalratsabgeordnete Agnes Prammer, Vizebürgermeister und BAV-Vorstandsmitglied Thomas Unger, LAVU-Geschäftsführer Christian Ehrengruber und andere das symbolische rote Band.
Das topmoderne ASZ wird künftig rund 25.000 Bürger im Einzugsgebiet als zentrale Anlaufstelle für die fachgerechte Trennung und Entsorgung von rund 80 Alt- und Problemstoffarten dienen. Neun engagierte Mitarbeiter stehen vor Ort bereit, um die Bevölkerung kompetent zu unterstützen. Die Gesamtkosten der Anlage belaufen sich auf rund 3 Millionen Euro.
„Wr haben hier in Ansfelden mit dem ASZ eine vorbildliche Einrichtung, um im Sinne der Umwelt Müll fachgerecht zu trennen und zu entsorgen“, zeigt sich Bürgermeister Christian Partoll überzeugt. Das Motto „Aus Alt mach Neu“ steht dabei nicht nur für die stoffliche Verwertung, sondern auch für ein Umdenken in Richtung Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit.
Die Eröffnung war ein gelungenes Fest für die ganze Familie. Neben musikalischer Umrahmung durch den Musikverein Ansfelden und kulinarischer Verpflegung sorgten eine Hüpfburg, Geschicklichkeitsspiele und Informationsstände für gute Stimmung. Besonders im Fokus: spielerische Umweltbildung für die jüngsten Besucher.
Auch Partnerorganisationen wie der FAB Revital Popup Store, der Verein Lebensmittelretter sowie der Bezirksabfallverband (BAV) selbst präsentierten sich mit spannenden Angeboten und Aktionen, darunter ein Gewinnspiel und zahlreiche Infomaterialien rund ums Thema Müllvermeidung und Recycling.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden