
LINZ. Im Jahr 2021 feiert die Straßenzeitung Kupfermuckn ihr erstes Vierteljahrhundert. Mit dem neuen Kupfermuckn-Kalender 2021 wollen sich die 250 Verkäufer und Schreiber der Straßenzeitung bedanken.
„Denn, dank unserer treuen Leser ist die Kupfermuckn in 25 Jahren von einem kleinen gesellschaftspolitischen Korrektiv zu einer der vielgelesenen Zeitungen in Oberösterreich geworden“, freut sich Chefredakteur Heinz Zauner über die breite gesellschaftliche Akzeptanz.
Mit dem Verkauf des Kalenders um 5 Euro können sich die Verkäufer zudem ein Weihnachtsgeld dazuverdienen, denn das Motto des internationalen Straßenzeitungsnetzwerks lautet: Mindestens die Hälfte des Preises gehört den Straßenzeitungsverkäufern.
Bis zu 53.000 Ausgaben pro Woche
Schritt für Schritt konnte die Kupfermuckn in 25 Jahren immer breitere Bevölkerungsschichten erreichten. Die monatliche Auflage liegt trotz Corona heuer zwischen 27.000 und 53.000 Zeitungen zu Weihnachten. Nur die Aprilausgabe musste entfallen.
Danke den 250 Straßenzeitungsverkäufern für den Straßenverkauf nicht nur bei Schönwetter, sondern auch bei Corona-Pandemie, Hitze, Sauwetter oder Minustemperaturen. Sie brauchen dieses Einkommen, um halbwegs über die Runden zu kommen. Mit den Jahren hat sich durch die Ausgabestellen der Wohnungsloseneinrichtungen in Steyr (Verein Wohnen Steyr), Wels (Verein Soziales Wohnservice Wels) und Vöcklabruck (Wohnungslosenhilfe Mosaik) der Verkauf auf ganz Oberösterreich ausgedehnt.
Gedicht von Manfred S.: „Mia ham a Chance“:
S´Covid 19 lauert imma
so schnell weg greagn mas nimma.
S´fordert unsare Disziplin,
de Freid in da Gemeinschaft is dahin.
Goa nix tuan is a net g´scheit,
weil da kimst dann a net weit.
Muas mei Kupfermuckn unta de Leit bringa,
brauch ja was zum Essen und zum Tringa!
Imma weniga geht des Gschäft,
da Virus hat se a an den Euro gheft.
host e de Maskn mit´n im Gsicht,
Berührungsängste gwingan halt an Gwicht.
Oba bei alle is es halt do net so,
vakaufst dann a Kupfermuckn, bist scho narrisch froh.
Lebst am Rande der Gesellschoft,
zum Dabei-Sein hast as net ganz gschofft.
Solange de Kupfermuckn-Käufer net aussterbn,
gibt´s a Chance zum Anders-Werdn.