Kreativschmiede belebt denkmalgeschützte Sintstraße

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 31.10.2017 14:32 Uhr

LINZ. Dank Nadine Müller, Steven Osmanaj und ihrem „Sintwerk“ kehrt wieder Leben in die lange Zeit leerstehenden ehemaligen Arbeiterhäuser in der Linzer Sintstraße ein.

Das Haus mit der Adresse Sintstraße 11 wurde vom Eigentümer, der GWG, saniert und stand eine Zeitlang als so genanntes „Bandhaus“ jungen Bands mit diversen Proberäumen zur Verfügung. „Als dieses Projekt beendet wurde, waren wir sofort Feuer und Flamme, mit unserer Idee in dieses Haus in der denkmalgeschützten Siedlung einzuziehen“, betonen Nadine Müller und Steven Osmanaj, die selbst beide die erfolgreiche Band „Luminance“ bilden. Auch das Video zu „So viel erlebt“ ist in der Sintstraße entstanden (siehe unten).

„Inspirierende Umgebung“

Und mit dem „Sintwerk“ zog erneut die Musik ein in das Haus Sintstraße 11: „Wir produzieren hier Werbespots, Musikvideos oder auch Alben diverser Bands. Jeder schwärmt, wie inspirierend die Häuser und die viele Natur der Umgebung wirken.“ Gemeinsam mit dem Tech2B-Inkubator am Hafen zeichnet man auch für die Erstellung von Medienpackages für Startups zuständig.

Tag der offenen Tür am 14. November

Am Dienstag, 14. November, ab 16 Uhr lädt das „Sintwerk“-Team alle Interessierten zum Tag der offenen Tür in die Sintstraße 11. Alle Infos: www.sintwerk.com bzw. www.facebook.com/SINTWERK/

Kommentar verfassen



Mit Tips zu David Garrett - bei Klassik am Dom 2023
 VIDEO

Mit Tips zu David Garrett - bei Klassik am Dom 2023

LINZ. Superstar David Garrett kommt wieder zu Klassik am Dom auf den Domplatz Linz. Am Freitag, 4. August, 20 Uhr, ist es soweit. Tips hat 2x2 Freikarten an Leser zu vergeben.

Prickelnde Unterhaltung: Mit den Mädls zu Sixx Paxx
 VIDEO

Prickelnde Unterhaltung: Mit den Mädls zu Sixx Paxx

LINZ. Mit Tips dabei! Am Samstag, 8. April, 20 Uhr, kommen die heißen Jungs von Sixx Paxx ins Brucknerhaus. Tips und Veranstalter Cofo Entertainment laden zum Mädelsabend mit prickelnder Unterhaltung ...

Verlegung der Goethestraße im Gemeinderat beschlossen

LINZ. Wie berichtet, errichtet die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB) ihre neue Zentrale zwischen Blumau Tower und dem Südbahnhofmarkt. Die Einmündung der Goethestraße in die Blumauerstraße soll deshalb ...

Marketing-Vorlesung in der Linzer Bier-Brauerei

LINZ. Eine gelungene Premiere fand am Mittwoch in der Linzer Brauerei statt: dort fanden sich rund 80 Studierende der Johannes Kepler Universität (JKU) ein, um an einer Einführungs-Lehrveranstaltung ...

MFG Linz startet neu durch

LINZ. Nach der Neuaufstellung auf Bundesebene stellt sich MFG auch in Linz neu auf. Die neue Nummer 1 ist Petra Lindner. Die 48-jährige Urfahranerin ist seit Parteigründung Mitglied.

Ehemaliges Ibis-Hotel beim Hauptbahnhof soll ab Sommer als Flüchtlingsunterkunft für bis zu 300 Personen genutzt werden

LINZ. Die Bundesregierung plant ab Sommer 2023 die Unterbringung von bis zu 300 Flüchtlingen im ehemaligen Hotel Ibis beim Hauptbahnhof. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) lehnt den Standort ein weiteres ...

Linzer Steelvolleys fehlt ein Sieg zum Finaleinzug

LINZ. Nach einem umkämpften 3:1-Heimsieg im ersten Playoff-Halbfinale sind die Oberbank Steelvolleys Linz-Steg in den AVL Women Playoffs nur noch einen Erfolg von einer neuerlichen Finalteilnahme entfernt. ...

Tuberkulose-Welttag: Mehr als 6.600 Lungenröntgen im Neuen Rathaus durchgeführt

LINZ. Die „Tuberkulose Fürsorge“ der Stadt Linz hat 2022 über 6.600 Menschen auf die bakterielle Lungenkrankheit untersucht.