Freitag 17. Januar 2025
KW 03


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Corona-Krise: Stadt Linz ermöglicht Stundung der Kommunalsteuer

Anna Stadler, 01.04.2020 14:49

LINZ. Um Unternehmen in Finanznot durch die Corona-Krise zu helfen, stundet die Stadt Linz in Einzelfällen die Kommunalsteuer.

Symbolfoto: Zerbor/Shutterstock.com
Symbolfoto: Zerbor/Shutterstock.com

Für jene Unternehmen, die von der Coronakrise besonders hart getroffen werden, schafft die Stadt Linz ab sofort eine finanzielle Erleichterung. Ihnen soll die Zahlung der Kommunalsteuer, also die Abgabe auf Beschäftigte, gestundet werden, wenn das für das Überleben des Betriebs notwendig ist.

Hilfe für in Not geratene Unternehmen

Dazu können sich die Unternehmen ab sofort bei der Finanzverwaltung der Stadt Linz melden und im Einzelfall neue Zahlungsziele vereinbaren. Bürgermeister Klaus Luger und Stadtrat Michael Raml: „Es ist in unser aller Interesse, dass die Linzer Wirtschaft durch diese Krise kommt. Daher warten wir lieber einige Zeit auf die Kommunalsteuer, wenn das zum Erhalt der Arbeitsplätze beiträgt. Wir wollen damit jenen helfen, die aufgrund von Zahlungsausfällen ihrer Kunden oder dem Wegbrechen ganzer Märkte unter Druck geraten. Für uns ist daher klar, dass wir jede uns mögliche Unterstützung anbieten.“

Antrag an Finanzverwaltung der Stadt

Die Abgabe muss von den Arbeitgebern für jeden Arbeitnehmer bezahlt werden. In normalen Zeiten fließen aus diesem Titel jeden Monat rund 12 Millionen Euro in die Linzer Stadtkassa. Gesetzliche Voraussetzung für eine Stundung ist der Nachweis, dass die sofortige Entrichtung der Abgaben mit erheblichen Härten verbunden wäre und die Einbringlichkeit durch den Aufschub nicht gefährdet wird. In Zahlungsnot geratene Unternehmen können sich ab sofort hier bei der Finanzverwaltung der Stadt Linz melden:

Abteilung: Kommunalsteuer und Finanzrecht

E-Mail: as@mag.linz.at

Telefon: Buchstaben A-K: 0732 7070-2440

Buchstaben L-Z: 0732 7070-2368

(erreichbar täglich zwischen 8 und 13 Uhr ab Freitag 3. April)


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden