
LINZ/OÖ. Bildung und Ausbildung eröffnen jungen Menschen mehr Chancen und bessere Jobperspektiven. Deswegen hat die Bundesregierung 2016 die Initiative „AusBildung bis 18“ ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist, dass alle Jugendlichen eine über den Pflichtschulabschluss hinausgehende Ausbildung erreichen.
Immer wieder brechen Jugendliche die Schule oder Lehre ab, nehmen eine Hilfsarbeit an oder ziehen sich ganz aus Schule, Ausbildung, Arbeitsmarkt zurück.
Viele Fragen am Übergang von Pflichtschule in Beruf
Gerade am Übergang von der Pflichtschule in den Beruf stehen die Jugendlichen vor großen Herausforderungen: Wo liegen die Interessen und Fähigkeiten? Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Wie kann ich mich weiter entwickeln?
Auch die Eltern stellen sich viele Fragen: Ist mein Kind ausbildungspflichtig? Was mache ich, wenn mein Kind keine Schule oder Ausbildung absolviert? Was kann ich tun, wenn mein Kind die Ausbildung/Schule abbrechen möchte? Wo bekomme ich Unterstützung?
Die Koordinierungsstelle „AusBildung bis 18“ OÖ mit Sitz in Linz, gefördert durch das Sozialministeriumservice, ist die richtige Anlaufstelle bei solchen Fragen und unterstützt gerne.
Koordinierungsstelle „AusBildung bis 18“ OÖ
Wiener Straße 7-9/1/6, Linz
Serviceline: Tel. 0800/700118
ausbildungbis18@kost-ooe.at