
LINZ. Ähnlich wie in Wien angedacht, soll auch in Linz Lokalen, die über keinen Freiluftbereich verfügen, eine Öffnung in Form befristeter öffentlicher Ausschankflächen ermöglich werden.
Bekanntlich hat sich die Bundesregierung nicht für den möglichen Schritt einer allgemeinen Gastro-Öffnung ab 15. März entschieden, sondern will vorerst nur Schani- und Gastgärten ab 27. März zulassen.
300 Schanigärten in Linz bewilligt
„Ich wäre für eine frühere und generelle Gastro-Öffnung gewesen, da es bei Abwägung aller Für und Wider Sinn macht, kontrolliert Gasthäuser, Restaurants und Cafes aufzusperren. So kann ich nun dem Vorschlag meines Wiener Amtskollegen Ludwig viel abgewinnen, auch Lokalen, die über keinen Freiluftbereich verfügen, eine Öffnung in Form befristeter öffentlicher Ausschankflächen zu ermöglichen. Ich habe bereits die zuständige Abteilung beim Magistrat beauftragt, eine Adaptierung des Wiener Modells für Linz zu prüfen“, erklärt Bürgermeister Klaus Luger.
Die Stadt Linz hat sich bereits bisher im Rahmen ihrer Möglichkeiten bemüht, Gastronomen beim Wunsch nach Gastgärten entgegen zu kommen, zuletzt im vergangenen Sommer durch eine Vergrößerung der Freiflächen. Insgesamt sind in Linz an die 300 Schanigärten bewilligt.
Lesen Sie dazu auch:
Gastgärten sollen am 27. März geöffnet werden, in Vorarlberg früher