„Umwidmung von Grünfläche in der Mengerstraße ist ein schwerer Fehler“

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 13.01.2023 11:00 Uhr

LINZ. Die von Planungsstadtrat Dietmar Prammer (SPÖ) angekündigte Umwidmung von Grün- in Bauland in der Mengerstraße im Gemeinderat Ende Jänner für drei Gebäude und eine neue Parkanlage sorgt bei den Linzer Grünen und Linz+ für Unverständnis.

„Dieses Umwidmungsvorhaben ist ein schwerer Fehler. Unsere Grünflächen sind gemeinsam mit dem Grüngürtel und den innerstädtischen Parkanlagen unser größter Schatz im Kampf gegen die Auswirkungen der Klimakrise. Daher müssen Umwidmungen von Grün- in Bauland ein für alle Mal tabu sein“, bekräftigt Klimastadträtin Eva Schobesberger.  

Noch dazu, da sich das Grundstück in der Mengerstraße in einem Frischluftkorridor befindet, der frische Kaltluft bis in südlich gelegene Wohngebiete transportiert. „Solche wertvollen Flächen müssen daher unbedingt für die Zukunft bewahrt und von Verbauung freigehalten werden. Wenn die Frischluft- und Durchlüftungsschneisen verbaut werden, entsteht ein Effekt, als ob man im eigene Zuhause alle Fenster zunageln würde. Das kann niemand wollen“, appelliert Schobesberger.

Naturschutz: „Stellungnahme ist klar negativ“

In der naturschutzfachlichen Stellungnahme zu der Causa werden die Gründe, die gegen eine Verbauung sprechen, wie folgt zusammengefasst: 

  „Durch die Bautätigkeit kommt es zu einem nicht kompensierbaren Verlust an Grünland, Ausgleichsflächen und gewachsenem Boden.“

 „Ökologische Maßnahmen können den Eingriff nicht kompensieren, sondern lediglich abmildern.“

Zwar verweist der Planungsstadtrat auf ein klimatologisches Gutachten, wonach die geplante Verbauung der Fläche keine besonderen Auswirkungen habe. „Das ist aber nur der halbe Teil der Geschichte. Schließlich ist in diesem Gutachten die 0-Variante nicht miteinbezogen worden“, informiert die Klimastadträtin, die auch die geplante Errichtung des Parkhauses durch die BIG kritisiert.

„Es gibt keine Notwendigkeit für diese Bebauung im Grünland“

„Was da in Urfahr gemacht wird ist ein fauler Deal. Und bringt mich zur Verzweiflung“, findet auch Linz+-Gemeinderat Lorenz Potocnik deutliche Worte. „Linz ist wirklich schwer zu helfen, Da werden eine Klimastabstelle, ein Klimapakt und Stadtklimaanalysen eingerichtet, Millionen Euro ausgeben und beauftragt und in der täglichen Realität daraus aber keine Erkenntnisse gezogen.“

Potocnik weiter: „Ich bin sicher Johannes Horak und Oliver Schrot von der Klimastabsstelle sind in diese Planung nicht einbezogen worden. Wenn schon, hätten diese ein Veto einlegen müssen, weil es sich dort um eine wichtige Grünzunge handelt und wir genügend Bauland haben, um unseren Bedarf auf Jahre abzudecken. Es gibt keine Notwendigkeit für diese Bebauung im Grünland.“

 

 

Kommentar verfassen



Schuldenfalle Weihnachten: Wie der Geschenkeberg nicht zum Schuldenberg wird

LINZ/OÖ. Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit der großen Einkäufe. Damit die Geschenke unterm Christbaum keine bösen Überraschungen bereithalten, beraten Schuldnerberatung und Schuldnerhilfe OÖ Menschen ...

„From Zero To Zack Prack“ zurück im Theater Phönix

LINZ. Bäm! Poof! Narf! Welt retten? Easy! Das Schauwerk kommt mit „From Zero to Zack Prack oder heroisch in die Katastrophe“ erneut ins Theater Phönix. Gespielt wird am 21. und 22. Dezember um jeweils ...

Den Hype wert? Tips testet „Linza Döner“ und „Linzerbrot“

LINZ. Seit der Eröffnung stehen die Linzer Schlange für den „Linza Döner“. Tips hat ihn gekostet und das „Linzerbrot“ der neu eröffneten „Brotschaft“ ebenfalls – dort gibt es Leberkäse ...

Mit der Apollo Saturn V Rakete geht es zur Weltraum-Mission

OÖ. Das 3D Puzzle „Apollo Saturn V Rakete“ wird aus 440 Puzzle- und 64 Zubehör-Teilen zu einer imposanten Nachbildung im Maßstab 1:120 zusammengefügt. 

Lateinamerikanisches Weihnachtskonzert im Kultur Hof

LINZ. Unter dem Titel „Navidad Latina“ spielen Tamalito am Freitag, 15. Dezember, ein lateinamerikanisches Weihnachtskonzert im Kultur Hof.

Lesebühne: „Keks, Drugs n' Rock'n'Roll“

LINZ. Die Lesebühne „Original Linzer Worte“ und die GAV OÖ laden zur großen Weihnachts-Lesebühne am Mittwoch, 13. Dezember, 19.30 Uhr, im Kulturverein Strandgut. Eintritt frei.

„Robin Hood - Das Musical“ kommt als Sommergastspiel 2024 ins Linzer Musiktheater

LINZ. Die Legende vom König der Diebe kommt erstmals nach Österreich! Das internationale Sommermusical „Robin Hood“ bringt von 9. bis 28. Juli Hits von Weltstar Chris de Burgh ins Musiktheater Linz. ...

Rapper Yung Hurn entert Brucknerhaus

LINZ. Das Wiener Rap-Phänomen Yung Hurn verwandelt am Mittwoch, 20. Dezember, 20 Uhr, das Brucknerhaus Linz in eine große Wintersport-Arena. Tips verlost 2x2 Freikarten.