Arcotel Tabakfabrik wird mit Restaurant in 100 Metern Höhe im Jahr 2025 eröffnen

Anna Fessler Tips Redaktion Anna Fessler, 21.09.2023 17:46 Uhr

LINZ. Es wird der höchste österreichische Büro- und Hoteltower außerhalb von Wien sein: künftig ragt der Quadrill 109 Meter in die Höhe. Der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik ist bereits bis zum 9. Stock fertiggestellt, was heute auf der Baustelle im Beisein von Vertretern aus Wirtschaft und Politik gefeiert wurde. Die Eröffnung des 4 Sterne-Superior-Hotels inklusive Rooftop-Restaurant ist für das dritte Quartal 2025 geplant.

Das Arcotel Tabakfabrik wird 180 Zimmer, 8 Suiten sowie ein Themenzimmer enthalten. Dieses wird im Auftrag des Hotels von Ars Electronica Solutions (AES)entwickelt. Gemeinsam mit Partnern wie der Grand Garage, der Forschungsgruppe für textile Interfaces (Schnittstellen) der Fachhochschule Hagenberg und der Künstlerin Lisa Arnberger entstand das Konzept.

Restaurant im 27. Stock

„Ein Raum, der Zukunft, Wissenschaft, Natur und die urbane Umgebung verbindet“ beschreibt Chris Bruckmayr von AES den Raum, der auch die Bedeutung von Linz als Zentrum für Medien-Kunst widerspiegeln soll. Ein weiteres Highlight soll das Rooftop-Restaurant im 27. Stock werden, allzu viel mehr dazu wollte Martin Lachout, CEO Arcotel Hotel AG, nicht verraten. Im angeschlossenen Seminarzentrum im Virginia Haus, einem Bauteil des Quadrill, werden sechs Veranstaltungsräume Platz finden. Die Stockwerke 10 bis 25 werden als Büroflächen genutzt.

Zielgruppe: Geschäftsreisende und Touristen

Angesprochen werden sollen mit dem neuen Hotel Geschäftsreisende, aber auch Touristen sollen motiviert werden, „zwischen Wien und Salzburg einen Stopp in unserem sehenswerten Linz einzulegen“ sagt Renate Wimmer, Eigentümerin der Arcotel Unternehmensgruppe. Für sie als geborene Linzerin sei das Arcotel Tabakfabrik ein Herzensprojekt. Die Direktorin des Arcotel Nike an der Unteren Donaulände, Gundula Feichtenschlager-Schimek, wird als Area General Manager Linz auch die Leitung des neuen Arcotels übernehmen.

Entworfen wurde das vierteilige Gebäude-Ensemble QUADRILL vom Wiener Architekturbüro Zechner & Zechner, realisiert wird es von der österreichischen Bodner Gruppe, die bauliche Umsetzung erfolgt durch die Arbeitsgemeinschaft Dywidag Bodner.

Kommentar verfassen



„Robin Hood - Das Musical“ kommt als Sommergastspiel 2024 ins Linzer Musiktheater

LINZ. Die Legende vom König der Diebe kommt erstmals nach Österreich! Das internationale Sommermusical „Robin Hood“ bringt von 9. bis 28. Juli Hits von Weltstar Chris de Burgh ins Musiktheater Linz. ...

Rapper Yung Hurn entert Brucknerhaus

LINZ. Das Wiener Rap-Phänomen Yung Hurn verwandelt am Mittwoch, 20. Dezember, 20 Uhr, das Brucknerhaus Linz in eine große Wintersport-Arena. Tips verlost 2x2 Freikarten.

afo-Ausstellung „schee schiach“: Letzte Kuratorenführung vor Ende

LINZ. Der dritte und letzte Teil der Ausstellung „schee schiach“ wirft einen höchst spekulativen Blick in die Zukunft. Die Themen: Wunschtraum Einfamilienhaus, Architektur und Künstliche Intelligenz. ...

Innoviduum GmbH gewinnt Constantinus Award

LINZ. Mit ihrem Projekt „360 Grad Wertschätzung als Startpunkt für eine neue Leadership-Philosophie“ holte die Innoviduum GmbH den begehrten Constantinus Award nach Linz und reiht sich damit in die ...

Linzer Autorin präsentiert „Raunächte erzählen“

LINZ. Mit ihrem Lese- und Märchenbuch „Raunächte erzählen“ gelang Nina Stögmüller ein Bestseller im deutschsprachigen Raum Am Dienstag, 12. Dezember, um 19 Uhr liest die Linzer Autorin daraus ...

Bruckneruni und Musikgymnasium geben Weihnachtskonzert

LINZ. Das Euridice Barockorchester der Bruckneruni Linz präsentiert gemeinsam mit dem Mozartchor des Musikgymnasiums Linz am Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr, in der Stadtparrkirche Urfahr ein Weihnachtskonzert ...

Lichter für den Frieden in Linz

LINZ. Menschen aus verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen kommen am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, am Martin-Luther-Platz in Solidarität zusammen, um am Tag der Menschenrechte ein Zeichen für ...

Stefan Süß' Erfolgsstory als Buch

LINZ. Stefan Süß, Geschäftsführer der nach(t)leben-Gruppe, zu der auch das Rox Linz gehört, hat seine persönliche Erfolgsstory in Buchform herausgebracht.