Gottwald und Melk feiern Eröffnung des neuen Gesundheits- und Bürozentrums

Margareta Pittl Tips Redaktion Online Redaktion 28.09.2018 12:56 Uhr

MELK. Innerhalb von nur neun Monaten wurde von der Unternehmerfamilie Gottwald ein Gesundheits- und Bürozentrum (GBZ) aus dem Boden gestampft. Nun wurde im großen Stil die Eröffnung gefeiert. Zahlreich zeigten sich dabei prominente Gesichter aus Politik, Wirtschaft und Sport.

Es hätte alles ganz anders kommen können. Melk könnte jetzt ein neues Motel haben. „Dann würden wir heute Betten beziehen“, scherzte der junge Unternehmer Peter Gottwald bei der Eröffnungsfeier auf der Bühne. Aus den anfänglichen Plänen an dem nunmehrigen GBZ-Standort in der Josef Adlmanseder-Straße ein Motel zu errichten, wurde nämlich nichts. Das Leben und seine Zufälle hielten für die Gottwalds anderes bereit. Ärzte auf der Suche nach barrierefreien Ordinationen hatten an den Türen des Elektrounternehmens geklopft. Man verwarf also die Pläne für das Motel und errichtete kurzer Hand ein Gesundheits- und Bürozentrum. 22 Mieter haben dort mittlerweile auf insgesamt 2.800 Quadratmetern und drei Stockwerken eine neue Bleibe gefunden. Ärzte verschiedenster Fachrichtungen, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Masseure und zwei EDV-Firmen füllen das Zentrum mit Leben. Gefeiert wurde das gebührend in einem Festzelt nebst dem neuen Gebäude. „Es war nicht leicht“, erzählte Bauherr Peter Gottwald über die Entstehung des Großprojektes und dankte seiner Familie. „Danke“, sagten am Eröffnungsabend auch viele andere. Gratulationen von VP-Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf, VP-Bürgermeister Patrick Strobl und vom WKO-Bezirksstellenobmann Franz Eckel durfte die Unternehmerfamilie entgegennehmen. Einhellig wurde von ihnen die Wichtigkeit des neuen Baus für die Gesundheitsversorgung der Stadt betont.

Im Publikum lauschten den vielen Lobesworten unter anderem auch der ehemalige Skirennläufer Hans Knauß, der einstige Fußballer Peter Hackmair und der Läufer Christian Steinhammer. Sie plauschten dann auf der Bühne gemeinsam mit Physiotherapeut Markus Trattner, Arzt Michael Karner und VP-Bürgermeister Patrick Strobl über Sport, Gesundheit, Damenabfahrten, Golf und so manch anderes. Den ökumenischen Segen für das Gebäude spendeten Abt Georg Wilfing und Pfarrer László László. „Er wird durch das Zelt durchgehen“, so Wilfing zuversichtlich zu den Feiernden, die noch eine lange Nacht vor sich hatten.

Kommentar verfassen



Gewaltiger Aufwand: Passionsspiele Dorfstetten zeigen Leiden und Sterben Jesu

DORFSTETTEN. Im niederösterreichischen Dorfstetten – direkt an der Grenze zu Oberösterreich und dem Bezirk Perg – werden im Juli und August zum sechsten Mal in 33 Jahren Passionsspiele aufgeführt. ...

Lemo eröffnet SEEyou-Saison

NEUMARKT. Am Samstag, 27. Mai 2023, findet die erste Open-Air-Veranstaltung 2023 – SEEyou – in Neumarkt an der Ybbs statt. Zu Gast ist Lemo supported by Dave McKendry.

Kleines Haus, großer Genuss: Naturnaher Urlaub in den Tiny Houses des Naturhotels Schütterbad

Ruhe, Natur und alles, was man braucht, vereint in einem Tiny House. Wer den Urlaub gerne selbstbestimmt und nachhaltig angeht, der findet im Salzburger Pinzgau im Naturhotel Schütterbad die perfekte ...

„Die Schöne und das Biest – das Musical“ in Ybbs
 VIDEO

„Die Schöne und das Biest – das Musical“ in Ybbs

YBBS/DONAU. Das Theater Liberi inszeniert am Freitag, dem 17. Februar, um 16 Uhr in der Stadthalle das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für die ganze Familie. ...

AWZ: Immobilien kaufen und verkaufen

NÖ/OÖ. Egal ob Haus, Wohnung, Grundstücke, Anlage- oder Gewerbeobjekte: AWZ Immobilien ist der richtige Partner, wenn es ums Kaufen und Verkaufen geht.

Caritas feierte ihre Pflege-Mitarbeiter aus dem Mostviertel mit Dankesfest

MOSTVIERTEL. Rund 200 Caritas Mitarbeiter der mobilen Pflege im Mostviertel folgten der Einladung in die Ybbser Stadthalle. Zum Dank und als Wertschätzung für ihre Arbeit konnte nun nach mehr als zwei ...

Von Laimbach auf die große Bühne: „Loren“ feilt an Pop-Karriere

LAIMBACH. Die 20-jährige Sophie Schindler aus dem Laimbacher Ortsteil Hinterholz hat einen großen Traum: Sie möchte Popsängerin werden. Unter dem Künstlernamen „Loren“ hat sie im Sommer ihre Debütsingle ...

Neuer Verein bietet Familien viele Möglichkeiten zum Kennenlernen

YBBS. Das Ybbser Familiennetzwerk „Kunterbunt“ startet jetzt so richtig durch. Mit einem bunten Mix aus verschiedensten Kursen und offenen Treffs will der neue Verein Familien die Möglichkeit zum ...