
Die portugiesische Insel Madeira, auch bekannt als die „Blumeninsel“, verzaubert Besucher mit ihrer atemberaubenden Natur, blühenden Gärten und faszinierenden Kultur. Als echter Geheimtipp in Europa bietet sie ein einzigartiges Urlaubserlebnis fernab des Massentourismus.
Madeira ist berühmt für ihr ganzjähriges mildes Klima und ihre fruchtbare Vulkanerde. Der Boden ist ideal, daher findet man auf der Insel viele exotische Blumen und einzigartige Pflanzen. Die Insel ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Botaniker. Die üppige Vegetation, die dank des vulkanischen Bodens gedeiht, macht Madeira zu einer Insel mit einem Meer aus Blumen.
„Klein Lissabon“: Die Hauptstadt Funchal
Die charmante Hauptstadt Funchal ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Schönheit Madeiras zu entdecken. Die Altstadt mit ihren gepflasterten Straßen, historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés erinnert an Lissabon. Die Hauptstadt wird deshalb auch oft als „Klein Lissabon“ bezeichnet. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade bietet einen traumhaften Blick auf den tiefblauen Atlantik und lädt zum Verweilen ein.
Beeindruckende Landschaften: Madeiras Naturwunder
Madeira ist geprägt von einer spektakulären Landschaft, die Besucher in Staunen versetzen. Die bergige Insel überzeugt mit grünen Tälern, steilen Klippen und imposanten Berggipfeln. Der Pico do Arieiro, einer der höchsten Gipfel Madeiras mit 1.818 Metern, bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Insel. Die beeindruckenden Landschaften machen Madeira zu einem Paradies für Wanderfreunde und Naturliebhaber.
Levadas: Wandern auf Madeira
Ein einzigartiges Wandererlebnis erwartet Besucher auf Madeira dank der Levadas – das sind künstliche Wasserläufe, um gezielt Wasser zu den landwirtschaftlichen Anbaugebieten umleiten zu können. Auf Madeira wird dazu Wasser aus dem Norden und dem Zentrum der Insel in den Süden geleitet. Diese künstlichen Wasserkanäle führen durch die Landschaft und bieten eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten. Entlang der Levada-Routen kann man atemberaubende Steilklippen bewundern, durch üppige Wälder streifen und malerische Dörfer passieren. Besonders empfehlenswert ist die Levada-Wanderung entlang der Levada do Caldeirão Verde, bei der man zu einem spektakulären Wasserfall gelangt.
Kulinarischer Genuss und edle Tropfen: Madeiras Geschmacksvielfalt
Madeira ist nicht nur für seine Naturschönheit bekannt, sondern auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten. Besucher können lokale Spezialitäten wie Espetada (marinierte Fleischspieße) oder Espada (Schwarzen Degenfisch) probieren und dazu einen erlesenen Madeira-Wein genießen. Die traditionelle Küche der Insel ist geprägt von regionalen Zutaten und authentischen Aromen.
Trotz seiner natürlichen Schönheit ist Madeira bisher von Massentourismus verschont geblieben. Die Insel hat ihren authentischen Charme bewahrt und bietet Ruhe und Erholung fernab der überfüllten Touristenpfade. Daher ist die portugiesische Insel (noch) ein echter Geheimtipp für einen entspannten Urlaub!