
Am heutigen Montag, dem 26. Juni, startet die Qualifikation für die diesjährigen Wimbledon Championship. welche das dritte Grand-Slam-Turnier des Jahres markieren. Bei dem Turnier treten insgesamt 128 Spieler an, davon stehen 112 bereits fest.
Anfang Juli startet die 138. Ausgabe des prestigeträchtigen Turniers im Londoner Vorort Wimbledon, das als drittes von insgesamt vier Grand-Slam-Turnieren stattfindet. Nach der Qualifikation wird der Wettbewerb am 3. Juli eröffnet, das Finale des Rassenklassikers ist für den 16. Juli angesetzt.
Thiem und Ofner im Hauptfeld
Aus österreichischer Sicht sind Dominic Thiem und Sebastian Ofner, der von einer Wildcard profitierte, fix im Hauptfeld dabei. Jurij Rodionov, Filip Misolic, Dennis Novak und Maximilian Neuchrist müssen hingegen durch die Qualifikation. Deutschland hat fünf Tennisprofis fix dabei, die besten Chancen auf ein gutes Turnier haben hier wohl Alexander Zverev und Jan-Lennard Struff.
Djokovic Favorit - Alcaraz als Nummer Eins gesetzt
Klarer Favorit auf den Turniersieg ist der Serbe Novak Djokovic, der das Turnier zuletzt vier Mal in Folge für sich entscheiden konnte. Die Setzliste wird allerdings vom jungen Spanier Carlos Alcaraz angeführt, der als amtierender Queens-Sieger antritt. Auf dem zweiten Platz befindet sich Daniil Medvedev. Im erweiterten Favoritenkreis befinden sich Halle-Sieger Alexander Bublik, Stefanos Tsitsipas aus Griechenland, Andrey Rublev und Jannik Sinner. Gespannt darf man zudem auf Andy Murray sein, der erst vor Kurzem zwei Challenger-Turniere gewinnen konnte.
Kyrgios fraglich - Rune und de Minaur mit Außenseiterchancen
Außenseiterchancen kann man wohl dem Polen Hubert Hurkacz, dem Dänen Holger Rune sowie Lorenzo Musetti und Alex de Minaur zurechnen, die dafür allerdings auf eine gute Auslosung hoffen müssten. Zu erwähnen ist auch Vorjahresfinalist Nick Kyrgios, der in Stuttgart zwar sein Comeback gab, danach aber verletzunsgbedingt für Halle und Mallorca absagen musste. Bei ihm hängt seine Leistung somit wohl von seinem gesundheitlichen Zustand ab. Beim Turnier vertreten ist nach längerer Tour-Abstinenz auch der Kanadier Milos Raonic, der von seinem Protected-Ranking profitierte sowie Grand-Slam-Sieger Stan Wawrinka.
Das gesamte Teilnehmerfeld im Überblick:
- ALCARAZ, Carlos (ESP)
- MEDVEDEV, Daniil
- DJOKOVIC, Novak (SRB)
- RUUD, Casper (NOR)
- TSITSIPAS, Stefanos (GRE)
- RUNE, Holger (DEN)
- RUBLEV, Andrey
- SINNER, Jannik (ITA)
- FRITZ, Taylor (USA)
- AUGER-ALIASSIME, Felix (CAN)
- TIAFOE, Frances (USA)
- HURKACZ, Hubert (POL)
- NORRIE, Cameron (GBR)
- CORIC, Borna (CRO)
- PAUL, Tommy (USA)
- MUSETTI, Lorenzo (ITA)
- DE MINAUR, Alex (AUS)
- BERRETTINI, Matteo (ITA)
- BAUTISTA AGUT, Roberto (ESP)
- EVANS, Daniel (GBR)
- KYRGIOS, Nick (AUS)
- STRUFF, Jan-Lennard (GER)
- ZVEREV, Alexander (GER)
- CERUNDOLO, Francisco (ARG)
- KORDA, Sebastian (USA)
- VAN DE ZANDSCHULP, Botic (NED)
- SHAPOVALOV, Denis (CAN)
- NISHIOKA, Yoshihito (JPN)
- DIMITROV, Grigor (BUL)
- RAONIC, Milos (CAN) PR
- DAVIDOVICH FOKINA, Alejandro (ESP)
- SHELTON, Ben (USA)
- MONFILS, Gael (FRA) PR
- KECMANOVIC, Miomir (SRB)
- ZAPATA MIRALLES, Bernabe (ESP)
- HUMBERT, Ugo (FRA)
- GRIEKSPOOR, Tallon (NED)
- LEHECKA, Jiri (CZE)
- MURRAY, Andy (GBR)
- CRESSY, Maxime (USA)
- RUUSUVUORI, Emil (FIN)
- BAEZ, Sebastian (ARG)
- SONEGO, Lorenzo (ITA)
- ETCHEVERRY, Tomas Martin (ARG)
- MANNARINO, Adrian (FRA)
- HARRIS, Lloyd (RSA) PR
- BUBLIK, Alexander (KAZ)
- WOLF, J.J. (USA)
- GASQUET, Richard (FRA)
- LAJOVIC, Dusan (SRB)
- NAKASHIMA, Brandon (USA)
- YMER, Mikael (SWE)
- JARRY, Nicolas (CHI)
- BARRERE, Gregoire (FRA)
- MCDONALD, Mackenzie (USA)
- DJERE, Laslo (SRB)
- CARBALLES BAENA, Roberto (ESP)
- WU, Yibing (CHN)
- MOUTET, Corentin (FRA)
- KARATSEV, Aslan
- CACHIN, Pedro (ARG)
- HANFMANN, Yannick (GER)
- BONZI, Benjamin (FRA)
- RAMOS-VINOLAS, Albert (ESP)
- PURCELL, Max (AUS)
- KUBLER, Jason (AUS)
- LESTIENNE, Constant (FRA)
- ZHANG, Zhizhen (CHN)
- THOMPSON, Jordan (AUS)
- ALTMAIER, Daniel (GER)
- CECCHINATO, Marco (ITA)
- DELLIEN, Hugo (BOL) PR
- GIRON, Marcos (USA)
- EUBANKS, Christopher (USA)
- PELLA, Guido (ARG) PR
- BORGES, Nuno (POR)
- MUNAR, Jaume (ESP)
- RINDERKNECH, Arthur (FRA)
- VAN ASSCHE, Luca (FRA)
- FUCSOVICS, Marton (HUN)
- HUESLER, Marc-Andrea (SUI)
- POPYRIN, Alexei (AUS)
- MOLCAN, Alex (SVK)
- SHEVCHENKO, Alexander
- O'CONNELL, Christopher (AUS)
- IVASHKA, Ilya
- HALYS, Quentin (FRA)
- WAWRINKA, Stan (SUI)
- CHARDY, Jeremy (FRA) PR
- ISNER, John (USA)
- GALAN, Daniel Elahi (COL)
- THIEM, Dominic (AUT)
- KRAJINOVIC, Filip (SRB)
- SCHWARTZMAN, Diego (ARG)
- CORIA, Federico (ARG)
- VESELY, Jiri (CZE) PR
- VUKIC, Aleksandar (AUS)
- MONTEIRO, Thiago (BRA)
- VARILLAS, Juan Pablo (PER)
- SAFIULLIN, Roman
- MULLER, Alexandre (FRA)
- KOEPFER, Dominik (GER)
- GOJO, Borna (CRO)
- CERUNDOLO, Juan Manuel (ARG)
- FILS, Arthur (FRA) WC
- GOFFIN, David (BEL) WC
- OFNER, Sebastian (AUT) WC
- BROADY, Liam (GBR) WC
- CHOINSKI, Jan (GBR) WC
- PENISTON, Ryan (GBR) WC
- FERY, Arthur (GBR) WC
- LOFFHAGEN, George (GBR)
Die restlichen Plätze ergeben sich aus den jeweiligen Siegern der Qualifikationsrunden.