Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tödlicher Kletterunfall in Niederösterreich: 18-Jähriger stirbt bei Absturz

Tips Logo Verena Beneder, LL.B., 11.05.2025 07:54

REICHENAU AN DER RAX. Ein 18-jähriger Niederösterreicher kam bei einem tragischen Kletterunfall auf dem Schneeberg ums Leben.

Symbolbild: vetkit/stock.adobe.com
Symbolbild: vetkit/stock.adobe.com

Wie die Polizei berichtete, stürzte der junge Mann aus dem Bezirk Melk am Samstag bei einer Klettertour tödlich ab.

Kletterunfall bei der Route „Moderne Zeit“

Gegen 13:55 Uhr wurden die Bediensteten der Alpinen Einsatzgruppe der Landespolizeidirektion Niederösterreich zu einem schweren Unfall im Gemeindegebiet von Reichenau an der Rax gerufen. Der 18-jährige Kletterer war entlang der beliebten Route „Moderne Zeit“ etwa 30 Meter in die Tiefe gestürzt.

Sofortige Rettungsmaßnahmen und Bergung

Die Einsatzkräfte der Alpinen Einsatzgruppe Süd reagierten schnell und setzten eine Taubergung ein, um den Verunglückten zu bergen. Mit Unterstützung des Hubschraubers „Libelle Romeo“ des Bundesministeriums für Inneres konnte der junge Mann jedoch nur noch tot geborgen werden.

Erhebungen zur Unfallursache laufen

Wie es zu dieser tödlichen Tragödie kommen konnte ist noch unklar. Die genauen Umstände des Unglücks sind derzeit noch nicht geklärt. „Erhebungen zur Unfallursache werden noch durchgeführt“, so die Polizei in ihrer Presseaussendung. Bislang wurde keine endgültige Erklärung für den Absturz des 18-Jährigen veröffentlicht. Der genaue Unfallhergang ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

Beliebte Kletterroute in Niederösterreich

Der Schneeberg, mit 2.076 Metern der höchste Gipfel der niederösterreichischen Alpen, zieht jedes Jahr zahlreiche Bergsteiger und Kletterer an. Zusammen mit der benachbarten Rax bildet er ein beliebtes Wander- und Klettergebiet, das sowohl für erfahrene Alpinisten als auch für Freizeitbergsteiger attraktiv ist. Besonders die abwechslungsreichen Routen, wie die „Moderne Zeit“, bieten anspruchsvolle Herausforderungen inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse.


Mehr zum Thema

Artikel

EVN muss zahlen: So erhalten 300.000 Haushalte in Niederösterreich jetzt Geld zurück

NIEDERÖSTERREICH. Mehr als 300.000 Haushalte in Niederösterreich dürfen sich freuen: Die EVN Energievertrieb GmbH & Co KG ...