
OÖ/LINZ. Iris Schmidt wird neue Landesgeschäftsführerin des AMS Oberösterreich. Sie folgt im Mai Gerhard Straßer nach, der in den Ruhestand geht.
Der Verwaltungsrat des Arbeitsmarktservice Österreich hat in seiner Sitzung am Dienstag die Nachfolgerin von Straßer bestellt: Iris Schmidt wird die Funktion der Landesgeschäftsführerin mit 1. Mai 2023 übernehmen. Gerhard Straßer hatte die Position seit 2016 inne.
Schmidt ist bereits langjährige stellvertretende Landesgeschäftsführerin des AMS OÖ, sie habe bewiesen, „dass sie über eine sehr große Expertise zum oberösterreichischen Arbeitsmarkt und über tiefgehende Managementerfahrung in der öffentlichen Verwaltung verfügt“, teilt der AMS-Verwaltungsrat am Dienstag mit.
Die 49-jährige Iris Schmidt ist seit 17 Jahren beim AMS OÖ tätig, seit 2017 ist sie stellvertretende Geschäftsführerin. Begonnen hat Schmidt als Mitarbeiterin des Service für Arbeitskräfte der AMS Geschäftsstelle Linz.
Landespolitik gratuliert und dankt
„Wir freuen uns über die heutige Entscheidung des AMS-Verwaltungsrates. In unserer bisherigen Zusammenarbeit haben wir Iris Schmidt als kompetente Führungspersönlichkeit und versierte Kennerin des oberösterreichischen Arbeitsmarktes erlebt“, gratulieren Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner der designierten AMS-Landesgeschäftsführerin. „Der Arbeitsmarkt wird weiterhin eine der großen Herausforderungen der Zukunft bleiben, deshalb freuen wir uns umso mehr auf die künftige Zusammenarbeit. Der Fachkräftebedarf und die unsichere wirtschaftliche Entwicklung erfordern unsere gemeinsame Kraftanstrengung.“
Gleichzeitig danken Stelzer und Achleitner dem scheidenden AMS-Landesdirektor: „Gerhard Straßer hat das AMS Oberösterreich mit Umsicht geführt und den heimischen Arbeitsmarkt aktiv mitgestaltet, dafür danken wir ihm. Gerade in der Corona-Krise war das AMS Oberösterreich ein zuverlässiger Partner – nicht nur für die Politik und die Wirtschaft, sondern insbesondere auch für die Menschen in Kurzarbeit und in der Arbeitslosigkeit. Gerhard Straßer hat dabei einmal mehr seine Handschlagqualität, Kompetenz und Zuverlässigkeit bewiesen.“