Edison 2023: beste Ideen für innovatives Oberösterreich gesucht

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 02.02.2023 15:56 Uhr

OÖ. Der Ideenwettbewerb „Edison“ ist wieder ausgeschrieben, ausgerufen von Oberösterreichs Startup-Inkubator tech2b gemeinsam mit dem Tech Harbor, der Kunstuniversität Linz und der Creative Region. Es werden damit zum 14. Mal Oberösterreichs schlaue Köpfe eingeladen, ihre Geschäftsideen einzureichen und die Expertenjury damit zu beeindrucken.

„Innovation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich. Kreative Unternehmen haben eine große Bedeutung für unsere Wirtschaft. Mit dem EDISON möchten wir alljährlich Unternehmen mit innovativen Ideen vor den Vorhang holen“, lädt Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner ein, mitzumachen.

„Das Besondere an diesem Ideenwettbewerb ist, dass es nicht nur auf das Innovationspotenzial der Ideen ankommt, sondern auch auf deren Umsetzungsfähigkeit und Marktchancen“, betont Achleitner. Auf die besten Ideen warten Preisgelder im Gesamtwert von 21.500 Euro in den Kategorien Technologie, Innovation und Kreativwirtschaft. Auch 2023 werden wieder zwei Sonderpreise verliehen: Sonderpreis Social Entrepreneurship und Sonderpreis Nachhaltigkeit.

Zweistufiger Ideenbewerb 

Edison ist ein zweistufiger Ideenwettbewerb für kreative, technologie- und innovativ-orientierte Erfinder in Oberösterreich. Alle Geschäftsideen, die sich durch besonderes Innovations- und Umsetzungspotenzial auszeichnen, können eingereicht werden.

Als Preissponsoren fungieren die Greiner AG und die OÖ Unternehmensbeteiligungs GmbH (für die Kategorie Technologie), die SCCH GmbH und die Siemens AG Österreich (für die Kategorie Innovation), die hali GmbH (für die Kategorie Kreativwirtschaft), die OÖ Sparkasse (für den Sonderpreis „Social Entrepreneurship“), die OÖ Wirtschaftskammer (für den Sonderpreis „Nachhaltigkeit“) und die Trauner Verlag + Buchservice GmbH (für den „Edison Junior“). Ein weiterer Sponsor der Preisverleihung im Juni 2023 ist die Energie AG, in deren Räumlichkeiten die Preise übergeben werden.

Für Schüler

Der Edison Junior ist eine separate Kategorie, in der Schülerprojekte mit einer besonders innovativen Idee ausgezeichnet und der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Einreichungen bis 31. März 2023

Alle Ideen können bis 31. März 2023 eingereicht werden. Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen, genauer Ablaufplan und Kontaktdaten sind unter www.edison-der-preis.at zu finden.

Kommentar verfassen



Das sind die floralen Trends zu Ostern

OÖ. Das Osterfest naht und damit auch die farbenfrohste Zeit in der Floristik. Dieses Jahr liegen natürliche Formen und helle Pastelltöne im Trend.

AK-Wertschöpfungsbarometer: „Analyse spiegelt das zweite Jahr der Corona-Pandemie wieder“

OÖ. Jedes Jahr analysiert die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) die veröffentlichten Jahresabschlüsse von mittelgroßen und großen Kapitalgesellschaften in Österreich und berechnet daraus den ...

Osterwanderung: Gemeinsam auf den Spuren der Pferdeeisenbahn

LINZ. Auch heuer lädt Tips zur jährlichen Osterwanderung am Karsamstag, den 8. April zwischen zehn und 15 Uhr, durch den Linzer Romantikstadtteil St. Magdalena, rund um die historische Pferdebahnpromenade, ...

Jetzt noch für den Felix Familia einreichen

OÖ. In der heutigen Zeit müssen sich Familien großen Herausforderungen stellen und brauchen deshalb in vielfacher Hinsicht Unterstützung. Zahlreiche Projekte, die in den vergangenen Jahren für den ...

Oberösterreichs Gewerkschaften wachsen und werden jünger

LINZ/OÖ. Nach zwei schwierigen Pandemiejahren mit massiven Umbrüchen am Arbeitsmarkt gewinnt die Gewerkschaft wieder Mitglieder, auch die Zahl der Unternehmen mit Betriebsrat stieg stark an. Ein wesentlicher ...

Linzer Publikum trägt Fußball-Nationalteam zum Sieg

LINZ. Österreichs Fußball-Nationalteam musste beim zweiten Linzer Ländermatch gegen Außenseiter Estland am Montagabend lange einem Rückstand nachlaufen, ehe sich das Rangnick-Team durch Treffer von ...

15 Jahre Green Events: Offensive bei Sportveranstaltungen wird gestartet

OÖ/LINZ. Seit 15 Jahren gibt es in Oberösterreich das Programm „Green Event“ des Landes OÖ gemeinsam mit dem Klimabündnis OÖ. Künftig sollen auch Sport-Großveranstaltungen den CO2-Fußabdruck ...

Groß-Streik am Montag in Deutschland trifft Österreich

Ö. Am Montag wird in Deutschland im gesamten Verkehrssektor gestreikt - mit massiven Auswirkungen auch auf Österreich. Nicht nur der Flug- vor allem der Zugverkehr ist betroffen.