
OÖ/LINZ. Seit 2006 bietet die Energie AG einen Haushaltsgerätetausch als Zusatzangebot für Kunden. Dieser wird nun um einen Reparaturgutschein ergänzt, der zusätzlich zum Reparaturbonus des Bundes eingelöst werden kann. Bis zu 100 Euro Förderung sind möglich. Insgesamt wurden seit Beginn der Haushaltsgerätetauschaktion 76.300 Altgeräte ersetzt.
Die Neuauflage des Haushaltsgerätetausches ist Anfang Juni gestartet und vorerst bis 31. Dezember 2023 befristet. Weit über 100 Marktpartnerbetriebe der Energie AG in ganz Oberösterreich nehmen an der Aktion teil und lösen die Gutscheine für den Tausch oder die Reparatur ein. Das Ziel der Aktion: „Wir wollen Effizienz und Nachhaltigkeit fördern. Daher gibt es neben dem bekannten und beliebten Gutschein für den Neukauf eines hocheffizienten Gerätes einen weiteren, der die Reparatur eines defekten Haushaltsgerätes fördert und zusätzlich zum Reparaturbonus des Bundes eingelöst werden kann“, so Klaus Dorninger, Geschäftsführer des Energie AG Vertriebs.
Muss ein Gerät tatsächlich getauscht und entsorgt werden, wird das Altgerät vom Fachbetrieb zurückgenommen und von der Energie AG Umwelt Service fachgerecht entsorgt.
Möglich sind Waschmaschinen, Wäschetrockner, Kühlgerät und Kühl/Gefrierkombinationsgerät, Gefriergeräte, Geschirrspüler, Backrohr- und Induktionskochfeld-Sets oder Kombinationen, Dampfgarer oder Kombidampfgarer.
Beim Kauf: Gutschrift auf Bankkonto
So wird der Bonus für den Gerätetausch aufgeteilt:
Ein Kunde tauscht sein altes Haushaltsgerät bei einem der teilnehmenden Partnerbetriebe gegen ein neues Gerät (höchste Energieeffizienz-Standards) und erhält bei einem Kaufpreis von bis zu 999,99 Euro einen Bonus von 70 Euro und bei einem Kaufpreis ab 1.000 Euro einen Bonus von 100 Euro.
Die erste Teilgutschrift wird gleich nach dem Kauf von der Energie AG auf das Konto des Kunden überwiesen, die zweite ein Jahr später.
Bei der Reparatur: Bis zu 100 Euro zusätzlich zum Reparaturbonus
Der Gutschein der Energie AG gilt seit Juni 2023 nicht nur für den Neukauf, sondern auch für die Reparatur der Geräte bei den teilnehmenden Partnerbetrieben. Wie bisher kann der Reparaturbonus-Gutschein des Bundes beim Fachhändler eingelöst werden. Der Energie AG Reparaturgutschein wird unabhängig vom Reparaturbonus des Bundes berechnet und ausbezahlt.
Der Zuschuss der Energie AG zur Reparatur beträgt 50 Euro bis zu einem Reparaturpreis von 199,99 Euro und 100 Euro bei Reparaturkosten, die darüber liegen. Die Abwicklung erfolgt wie beim Gutschein für den Gerätetausch.