Rechberger Jugendorchester "Dé Jungen" abermals Landessieger
RECHBERG. Weiter auf der Erfolgswelle schwimmen die Jungmusiker des Musikvereins Rechberg: Das Orchester „Dé Jungen 2.0“ erspielte nach 2023 bereits zum zweiten Mal den Sieg beim Oberösterreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb.

40 motivierte Kinder und Jugendliche aus Rechberg unter der Leitung von Stefan Huber machten sich am Samstag vor dem Muttertag auf nach Marchtrenk, um beim Landeswettbewerb der Jugendorchester in der Wertungsstufe BJ anzutreten. Die Begeisterung und Energie, mit der die jungen Musiker aufspielten, war im Saal förmlich spürbar. Das honorierte auch die Jury: Dé Jungen erreichten mit der Höchstwertung von 91,67 Punkten den Landessieg und erwarben dadurch das Ticket für den Bundeswettbewerb der Jugendorchester im Oktober im Linzer Brucknerhaus. 2023 hatten die jungen Rechberger beim Bundeswettbewerb Rang 2 belegt.
Großes Lob, für alle Teilnehmenden, kam von der Juryvorsitzenden Doris Pamer: „Ihr seid das Herzstück unserer Zukunft. Was ihr heute gezeigt habt, macht wirklich Hoffnung – musikalisch wie menschlich. Die Qualität der Leistungen ist beeindruckend.“ Auch Landesjugendreferentin Evelyne Leeb zeigte sich von den Darbietungen begeistert. „Möge uns dieser Tag noch lange in Erinnerung bleiben und mögen zahlreiche berührende Momente voller Musik auf uns einwirken. Denn die universelle Sprache der Musik verbindet, überwindet Grenzen und schafft den Grundstein für ein friedliches MIteinander in unserer Gesellschaft.“
Die Juroren, Alex Johansson, Daniel Muck und Katrin Weinberger, nahmen sich nach jedem Auftritt Zeit für ausführliches Feedback. Ihre fundierten Rückmeldungen vereinten Lob und konstruktive Hinweise und lieferten damit wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der jungen Ensembles. Nicht nur die Musiker selbst, auch das Publikum durfte einen besonderen Tag erleben – voller Klang, Begeisterung und Gemeinschaft.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden