MV Pattigham setzt sich immer wieder neue Ziele

Walter Horn Tips Redaktion Walter Horn, 18.09.2023 16:46 Uhr

PATTIGHAM. Die Kernaufgabe des Musikvereins Pattigham besteht in der Umrahmung von kirchlichen und weltlichen Festen in der Gemeinde.

Nichtsdestotrotz nimmt der Musikverein immer wieder an Fortbildungsveranstaltungen wie Konzert- und Marschwertungen, aber auch an Wettbewerben teil, um das musikalische Niveau zu halten oder gar zu verbessern. Immer wieder neue Ziele haben, ist ein essentieller Punkt für die Motivation von jungen und junggebliebenen Musikern.

Musikalische Erfolge und gemeinsame Erlebnisse sowie eine rege Jugendarbeit sind das Geheimnis des Musikvereins. Dies alles ist nur möglich, weil sich engagierte Menschen über Jahre aktiv in den Verein einbringen, um diesen weiter zu entwickeln.

Jugendarbeit und die Weiterbildung von Junggebliebenen ist ein wichtiger Teil, um den Verein zu festigen. Der Musikverein ist sehr stolz, dass viele reifere Musiker dem Verein die Treue halten und der Vorstand harmonisch miteinander den Verein lenkt und attraktive Ziele für die Zukunft findet.

Erwähnenswert sind die Projekte der Jugend: Beim Jungmusik-Camp mit Abschlusskonzert und „Jugend musiziert“ präsentieren die Nachwuchsmusiker (auch jene, die gerade mit der Ausbildung begonnen haben) jährlich ihr Können einem breiten Publikum.

Pattigham ist eine stark wachsende Gemeinde und man ist sehr froh, dass viele „neue“ Pattighamer Jugendliche den Weg zur Musik suchen und finden.

Obmann: Roland Fellner

Kapellmeister: Christian Hoffmann

Stabführer: Michael Chwala

Gründungsjahr: 1894

Anzahl Musiker: 54

Homepage: www.mv-pattigham.at

Kommentar verfassen



Texte und Musik in der „Gilde“

RIED. „Worte, Texte und Gedichte“ lautet der einfache Titel der Ausstellung in der „Gilde“ am Kirchenplatz, die am 14. September mit einer sehr gut besuchten Vernissage eröffnet wurde.

UVC McDonald's und Raiffeisenbank bauen Sponsor-Partnerschaft aus

RIED. Raiffeisen Oberösterreich und UVC McDonald’s Ried haben ihren bestehenden Sponsoringvertrag verlängert und erweitert.

Gelungene Ortsbildmesse in Eitzing

EITZING. Bei herrlichem Spätsommerwetter kamen tausende Besucher nach Eitzing, um die Ortsbildmesse live mitzuerleben.

FACC gründet Netzwerk für Frauen im Unternehmen

ST. MARTIN. „FACC Wings for Women“ heißt das neue Frauennetzwerk bei der FACC AG, das am 14. September offiziell ins Leben gerufen wurde.

Landesrätin Christine Haberlander besuchte Energie Ried

RIED. Schon den ganzen Sommer über sind Alois Tischler, Spitzenkandidat für die Arbeiterkammerwahl 2024, FCG-Vorsitzender Wolfgang Ehwallner und AK-Rätin Marianne Kraxberger gemeinsam mit Bezirksparteiobmann ...

Autolenkerin auf Hausruckstraße bei Eberschwang mit Pkw in Waldböschung gestürzt

EBERSCHWANG. In Eberschwang ist Sonntagnachmittag eine Autolenkerin auf der B143 Hausruckstraße mit ihrem Pkw von der Straße abgekommen in eine Waldböschung gestürzt.

SV Ried will dem Dritten Bregenz Paroli bieten

RIED. Mit der über 90 Minuten wohl besten Saisonleistung bisher besiegte die SV Guntamatic Ried den Kapfenberger SV in der Sonntagsmatinee ungefährdet mit 2:0 (1:0).

Von Clubbing bis Kindertheater: viel Abwechslung im KiK-Herbst

RIED. Das KiK startet am 6. Oktober mit Funk und Soul in die neue Saison. Aus verschiedenen Gründen ist die Spielzeit 2023/24 etwas kürzer als gewohnt. Sie bietet aber mit Konzerten, Lesungen, Kabarett, ...