
PATTIGHAM. Die Kernaufgabe des Musikvereins Pattigham besteht in der Umrahmung von kirchlichen und weltlichen Festen in der Gemeinde.
Nichtsdestotrotz nimmt der Musikverein immer wieder an Fortbildungsveranstaltungen wie Konzert- und Marschwertungen, aber auch an Wettbewerben teil, um das musikalische Niveau zu halten oder gar zu verbessern. Immer wieder neue Ziele haben, ist ein essentieller Punkt für die Motivation von jungen und junggebliebenen Musikern.
Musikalische Erfolge und gemeinsame Erlebnisse sowie eine rege Jugendarbeit sind das Geheimnis des Musikvereins. Dies alles ist nur möglich, weil sich engagierte Menschen über Jahre aktiv in den Verein einbringen, um diesen weiter zu entwickeln.
Jugendarbeit und die Weiterbildung von Junggebliebenen ist ein wichtiger Teil, um den Verein zu festigen. Der Musikverein ist sehr stolz, dass viele reifere Musiker dem Verein die Treue halten und der Vorstand harmonisch miteinander den Verein lenkt und attraktive Ziele für die Zukunft findet.
Erwähnenswert sind die Projekte der Jugend: Beim Jungmusik-Camp mit Abschlusskonzert und „Jugend musiziert“ präsentieren die Nachwuchsmusiker (auch jene, die gerade mit der Ausbildung begonnen haben) jährlich ihr Können einem breiten Publikum.
Pattigham ist eine stark wachsende Gemeinde und man ist sehr froh, dass viele „neue“ Pattighamer Jugendliche den Weg zur Musik suchen und finden.
Obmann: Roland Fellner
Kapellmeister: Christian Hoffmann
Stabführer: Michael Chwala
Gründungsjahr: 1894
Anzahl Musiker: 54
Homepage: www.mv-pattigham.at