Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Sportmesse: Einzigartiges Sporterlebnis zum Mitmachen in den Rieder Messehallen

Walter Horn, 15.03.2025 10:03

RIED. Zum 17. Mal findet in den Rieder Messehallen die Sportmesse statt. Von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. März, bietet die Veranstaltung ein einzigartiges Sportangebot mit rund 55 Mitmach-Stationen, zahlreichen Ausstellern, spannenden Meisterschaften und Wettbewerben sowie hochkarätigen Fachvorträgen. Veranstalter sind die Messe Ried und das Sportland Oberösterreich.

Beim Bouldern ist immer was los. (Foto: Tips / Horn)
  1 / 3   Beim Bouldern ist immer was los. (Foto: Tips / Horn)

Messedirektor Helmut Slezak, für den die Sportmesse eine Herzensangelegenheit ist, gerät ins Schwärmen: „Die Sportmesse bietet auf 11.000 Quadratmetern ein beeindruckendes Sportprogramm voller Action: spannende Staatsmeisterschaften, hochkarätige Spitzensportler, zahlreiche Aussteller und mitreißende Wettbewerbe. Hinzu kommen großartige Laufbewerbe und Top-Referenten beim 3. Sportforum. Ein Event, das Sportlerherzen höherschlagen lässt.“

Projektleiter Fabian Berneder weist darauf hin, dass bei der Sportmesse jedes Jahr neben Breiten- und Spitzensport sowie innovativen Trendsportarten auch Sportarten präsentiert werden, die nicht im Rampenlicht stehen.

Neu im Programm

Neue Sportstationen sind unter anderem Triathlon, Pferdesport, Boxen und Rollstuhltennis.

Bei „Philipp bewegt“ am Freitag ab 9.05 Uhr im Foyer der Halle 18 können und sollen die Besucher erleben, wie Bewegung begeistert. Mit Spaß, Energie und neuen Impulsen bringt Philipp die Besucher in Schwung – Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.

Highlights

Die Liste der Highlights ist im Prinzip so lang wie die Liste der Programmpunkte.

Zu den Wettbewerben und Meisterschaften, die durchgeführt werden, zählen ein Dunkshop 3x3 Streetballtour Turnier am Samstag, ein Streetball Kinderturnier (U12 – U16, Sonntag), ein Schach-Schülerliga Turnier (Samstag), der Plattenwerfen – Meistercup (Samstag).

Am Samstag und Sonntag findet die Bahnengolf Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft statt, wobei den Zuschauern klar werden dürfte, was der Unterschied zwischen „Minigolf“ und Bahnengolf ist. Nach packenden Vorrunden gipfelt die Darts Youth Challenge am Samstag in einem Finale mit Live-Caller. Um 15.30 Uhr fällt auf der ORF-Bühne die Entscheidung.

Tanzen und Hip-Hop

Drei Tage lang können Tanzbegeisterte im Foyer der Halle 18 mit KateRock neue Hip-Hop-Moves lernen. Am Samstag zeigen die besten Breakdancer Österreichs beim Austrian Breaking Cup im OÖV-Saal ihr Können.

Der Samstag ist außerdem der Yogatag. Am Sonntag findet die Fitness Convention statt.

Fußball

Der Fußball ist vielfach vertreten, unter anderem durch die Bundesliga, den OÖ. Fußballverband und natürlich die SV Ried, die unter anderem Autogrammstunden anbietet. Interessant dürfte der Hilfsschiedsrichter-Ausbildungslehrgang sein. Zudem gibt es wieder den Wenzel Schmidt Street-Soccer-Cup (U8 – U11).

Messeläufe

Die Maximarkt-Kinderläufe für alle Kinder von 4 bis 15 Jahren finden am Samstag ab 11.15 Uhr statt. Die Strecken sind zwischen 150 und 900 Meter lang.

Am Sonntag, 30. März, stehen ab 11.30 Uhr der Löffler Messelauf und der Sparkasse OÖ 3er-Teamlauf auf dem Programm. Der Messelauf geht über vier beziehungsweise zehn Kilometer. Beim 3er-Teamlauf werden für Damen-, Herren- und Mixed-Teams die Zeiten von drei Teammitgliedern über je vier Kilometer addiert.

Challenge und Tests

Wer sechs Sportarten ausprobiert, kann bei der Sparkasse OÖ Challenge tolle Preise gewinnen.

Beim Sport-OÖ-Stand in der Halle 16 haben Besucher die Gelegenheit, ihre sportmotorischen Fähigkeiten zu testen. Die Tests messen Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und sind für alle Altersgruppen geeignet.

Das Sportforum am Freitag bietet Top-Fachvorträge, unter anderem von Extremsportler Wolfgang Fasching und BW-Linz-Geschäftsführer Christoph Peschek.

Eröffnung

Eröffnet wird die Sportmesse am Freitag, 28. März, ab 9 Uhr, unter anderem mit der WM-Medaillengewinnerin im Skispringen Jacqueline Seifriedsberger.

Öffnungszeiten:
Freitag, 28. März: 8 – 16 Uhr (Fill your Future Schultag: Eintritt frei)
Samstag, 29. März und Sonntag, 30. März: 10 – 17 Uhr
Online Ticket-Vorverkauf:
www.sportmesse-ried.at/ticket (Vollpreis: 12 Euro, Freitag Eintritt frei)
Kostenlose Parkplätze und kostenpflichtige E-Ladestationen am Messegelände
www.facebook.com/sportmesse
www.instagram.com/messeried/
www.sportmesse-ried.at

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden