
TUMELTSHAM. Monika Krautgartner hat wieder ein neues Weihnachtsbuch geschrieben. Sie verknüpft lieb gewonnene Weihnachtstraditionen mit aktuellen, persönlichen Geschichten, ohne das eine lächerlich zu machen oder dem anderen zu huldigen.
In ihrem neuen Weihnachtsbuch macht die passionierte Vielschreiberin das, was ihr so gut wie kaum jemand anderem gelingt. Gekonnt und köstlich ihre Ausführungen zu den Themen Verkleidungen, Erwartungen, Geschenke, die niemand haben möchte, oder den kleinen Konflikten rund um Tradition und zeitgemäßer veganer Ernährung. Wie immer geht sie auch mit diesem „gedruckten Weihnachtsschmankerl“ dem Feiertagstrubel unserer Tage ans Eingemachte. Mit Augenzwinkern und der bestechenden Geradlinigkeit ihrer Mundart bereitet sie ihre Leserinnenschar auf eine sehr liebenswürdige Art auf das Weihnachtsfest vor. Der Grande Dame der Innviertler Mundartdichtung, die schon rund 60 Bücher, aber auch einige (Weihnachts)-Theaterstücke geschrieben hat, ist mit diesem Buch wieder eine berührende Liebeserklärung ans Christkind und an die Weihnachtszeit gelungen. Heiter, gespannte Erwartung widerspiegelnd und ein sehr gelungenes Abbild ganz normaler Alltagsszenen zu den Feiertagen. Der bekannte Innviertler Seelsorger Pater Berthold schrieb dem liebenswerten Buch ein Vorwort.
Buchbestellung
Das Buch „Zeichn, Zimtstern und Zinnober“ ist beim Trauner Verlag, sowie bei der Schriftstellerin unter monika@krautgartner-monika.at und in den Buchhandlunge erhältlich.