Ried ist Landessieger beim Neptun Staatspreis

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 03.02.2023 09:37 Uhr

RIED. Die Stadtgemeinde Ried ist Landessieger beim Neptun Staatspreis in der Kategorie WasserGEMEINDE 2023. Mit Hilfe aller Bürger hat die Stadt die Chance den bundesweiten Sieg nach Oberösterreich zu holen.

Erstmalig schicken alle Bundesländer ihre Landessieger ins Rennen, um den Titel WasserGEMEINDE 2023 zu holen. Unter den mehr als 550 eingelangten Einreichungen ist dies für Oberösterreich das Projekt zur „Gewässerökologischen Aufwertung der Fließgewässer“ im Stadtgebiet von Ried. Nun sollen zahlreiche Rekultivierungsmaßnahmen auf weiten Strecken der Gewässer erfolgen, um ökologisch wertvolle Bereiche schaffen zu können. Nun hat die Bevölkerung von 6. bis 20. Februar die Möglichkeit mittels Online-Voting unter www.neptun-staatspreis.at für ihren Favoriten abzustimmen, und das Engagement der Gemeinde hervorzuheben. Bürgermeister Bernhard Zwielehner: „Als Bürgermeister unserer Stadtgemeinde ist mir die umfassende Renaturierung der Fließgewässer ein persönliches Anliegen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, um die Zukunft Ried nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Durch die kooperative Zusammenarbeit aller kann dieses Projekt ab dem Jahr 2023 umgesetzt werden. Für diese tatkräftige Unterstützung möchte ich mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken. Für Vizebürgermeister Thomas Dim wird mit dem Projekt zur Gewässer-Renaturierung nicht nur das Stadtgebiet in Ried gewässerökoligisch aufgewertet, es entsteht ein zusätzliches Naherholungsgebiet, das die Stadt wieder ein Stück lebens- und liebenswerter macht. Vizebürgermeister Peter Stummer: Das unsere Stadt beim Neptun-Staatspreis als Landessieger hervorgegangen ist und jetzt sogar die Chance auf den Bundessieg hat, zeigt einmal mehr, Ried im Innkreis steht für eine nachhaltige und Innovative Umweltpolitik. Umweltstadtrat Lukas Oberwagner: Als Ausschussvorsitzender freut es mich besonders, dass es uns gelungen ist diesen Preis zu gewinnen. Es zeigt die gute Arbeit, die in diesem Bereich gleistet wird. Ich bedanke mich vor allem bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den handelnden Personen im Ausschuss. Um den Österreichweiten Sieg nach Oberösterreich zu holen rufe ich alle dazu auf mittels Online-Votings für unser Projekt zu stimmen. Unter allen Teilnehmern werden Sachpreise zum Thema „Wasser“ verlost.

Termin für die Preisverleihung

Die Preisverleihung der WasserGEMEINDE 2023 findet im Rahmen des Weltwassertages am 22. März statt. Die Auszeichnung wird von Bundesminister Norbert Totschnig überreicht.

Kommentar verfassen



Rieder Wirt sucht Nachfolger

RIED. Seit 15 Jahren kocht Reini Anibas für seine Gäste beim Rieder Wirt. Jetzt sucht er einen Nachfolger.

Internetbetrüger erleichterten Mann um mehr als zwei Millionen Euro

BEZIRK RIED. Um mehr als zwei Millionen Euro haben Internetbetrüger einen Mann aus dem Bezirk Ried erleichtert.

Innviertlerin als erste Frau zur Obfrau im Verein „Die Köche Oberösterreichs“ gewählt

AUROLZMÜNSTER/OBERÖSTERREICH. Viktoria Stranzinger aus Aurolzmünster wurde als erste Frau einstimmig zur Obfrau im Verein „Die Köche Oberösterreichs“ gewählt.  Seit mehr als 120 Jahren Vereinsgeschichte ...

Theaterabend: „Chaos beim Schwanenwirt“

WALDZELL. Die Theatergruppe Waldzell zeigt heuer die Komödie „Chaos beim Schwanenwirt“. Die Besucher dürfen sich auf lustige Stunden freuen.

Mehr als 300 flexible Arbeitszeitmodelle bei FACC

RIED. Die FACC AG baut ihr Angebot an neuen Arbeitszeitmodellen weiter aus. Dazu zählen eine moderne Neuinterpretation des Jobsharings und für Karenz-RückkehrerInnen auch die Möglichkeit zu Teilzeit-Jobs ...

Raiffeisenbank bleibt KiK-Sponsor

RIED. Die Raiffeisenbank Region Ried ist für weitere drei Jahre Partner und Hauptsponsor des Kulturvereins KiK (Kunst im Keller) in Ried.

Riedbergchor singt spirituelle Lieder

RIED. Der Riedbergchor singt klassisch! Mit „Stabat Mater“ von Josef Gabriel Rheinberger beweist der sonst für seine schwungvollen Darbietungen bekannte Chor seine Vielseitigkeit und präsentiert ...

Post Partner Filiale in Obernberg ist geschlossen

OBERNBERG. Die Post Partner Filiale am Marktplatz 11 in Obernberg ist geschlossen. Die Post hat den Vertrag mit dem Kiosk-Betreiber aufgekündigt. Tips hat bei der Post Pressestelle nach den Gründen der ...