
HASLACH. Auch an der Mittelschule Haslach hat man sich gut auf die veränderten Bedingungen eingestellt.
Schon seit Schulbeginn hat man sich an der MS Haslach Gedanken gemacht, wie mit einem möglichen Lockdown und Schulschließungen umgegangen werden soll. „Mit verstärkten Fortbildungen im digitalen Bereich für alle Lehrer können wir jetzt durchgängigen Online-Unterricht in den Hauptfächern garantieren“, informiert Schulleiter Wolfgang Peherstorfer. „Eine Lernplattform, die alle online Tools vereint und auch allerlei unkonventionelle Methoden, um in Kontakt zu bleiben, helfen uns, diese schwierige Situation zu meistern.“
Betreuung für alle, die's brauchen
An der Schule selbst werden Lernstationen und Betreuung angeboten. „Dieses Betreuungskonzept hilft auch, dass die sogenannte Bildungsschere nicht zu weit aufgeht. Durch die ländlichen Strukturen, jeder kennt jeden, können wir verhindern, dass wir Kinder verlieren“, ergänzt der Schulleiter. Unterstützt wird die MS Haslach vom Team der FIDS Rohrbach. „Das Feedback von Eltern, Lehrerteam und Schüler war bisher dementsprechend positiv. Auch für die Zeit nach dem Lockdown haben wir schon gute Lösungen und interessante Ideen in der Schublade“, meint Peherstorfer abschließend.