Net zweng und net zvü: Mühlviertler finden die rechte Balance für die Zukunft

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 07.07.2022 18:51 Uhr

PEILSTEIN/ARNREIT. Bei einer Lesung mitsamt Tischgesprächen präsentierte Christine Mittermayr ihr Erstlingswerk „Nordkind und Bemwind“ am Gut Kühstein. Dabei stellten sich die Besuchenden auch die Frage, wie man im Mühlviertel in Zukunft leben will.

Das Buch ist keine Autobiographie, obwohl die Arnreiter Autorin authentisch und bewegend von ihrer Kindheit an der Großen Mühl erzählt; es ist kein Kochbuch, obwohl Rezepte aus dem Familienfundus darin zu finden sind; und es ist kein Reiseguide, obwohl Christine Mittermayr Entschleunigungstipps gibt. „Nordkind und Bemwind“ ist alles in einem. „Die kleinen Geschichten, die ich erzähle, mögen unspektakulär sein, doch in meiner Welt waren sie Alltag und Abenteuer zugleich“, meint die Autorin und beschreibt den Lebensstil ihrer Kindheit. Dieser Lebensstil ist heute wieder sehr modern und könnte als „nordischer Lifestyle“ bezeichnet werden. In Schweden gibt es ein Wort dafür: Lagom – was so viel heißt, wie „die rechte Balance im Leben“ finden. Die Mühlviertler würden dazu „net zweng und net zvü“ sagen.

Der Bogen des Buchinhalts, garniert mit wunderschönen Fotos, spannt sich vom Wohnen, Essen, Arbeiten bis hin zu „So ticken die Oberen Mühlviertler:innen“. Dabei enthält das Werk nicht nur berührende Erinnerungen, sondern gibt auch Einblicke in aktuelle Mühlviertler Besonderheiten. 

Ideen für die Zukunft

Beim Leaderprojekt „Nordkind und Bemwind“ geht es aber nicht nur um das Buch, sondern auch um die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen und was wir tun können, um die rechte Balance – das „net zweng und net zvü“ – auch für unsere Kinder und Enkelkinder zu erhalten. Dieser Frage wurde bei Tischgesprächen nachgegangen: „An jedem Tisch wurde die Frage aus einer anderen Perspektive, etwa Ernährung, Klima, Familie oder Lebensqualität diskutiert und Ideen, Emotionen, Gedanken, Zeichnungen und vieles mehr aufs Tischtuch gebracht“, berichtet Barbara Kneidinger, Geschäftsführerin der Leaderregion Donau-Böhmerwald. Letztere hat den Abend gemeinsam mit Frau in der Wirtschaft und der Textpoterie organisiert.

Die Ergebnisse fließen sowohl in die Arbeit von Frau in der Wirtschaft als auch der Leaderregion ein. Und natürlich wird auch die vielseitige Autorin diese Erkenntnisse kreativ weiterverarbeiten: in „Taschen für Zukunftsträger:innen“ oder als Ideen auf Keramikteller gebrannt.

Das Inspirationsbuch „Nordkind und Bemwind“ von Christine Mittermayr ist in ihrem Onlineshop www.textpoterie.at/shop sowie in der Buchhandlung Frick, Rohrbach und in der Buchhandlung Meritas-Hofinger, Linz erhältlich.

nordkindundbemwind.at

Kommentar verfassen



Facharbeiter der Bienenwirtschaft

BEZIRK ROHRBACH/OÖ. Harald Herrnbauer aus Aigen Schlägl und David Lindorfer aus Altenfelden schlossen neben 20 weiteren Imkern ihre Ausbildung zum Facharbeiter der Bienenwirtschaft erfolgreich ...

19-Jähriger überschlug sich nach Wildunfall in St. Stefan-Afiesl mehrmals mit seinem Auto

ST. STEFAN-AFIESL. Donnerstagnacht hat sich ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach nach einem Wildunfall in St. Stefan-Afiesl mehrmals mit seinem Auto überschlagen.

Im Dekanat St. Johann kommt das Christkind mit dem Lkw

ST. JOHANN/BEZIRK UU. Die Pfarren des Dekanates St. Johann stellen mit Unterstützung von regionalen Unternehmen die Aktion Christkindl-Truck auf die Beine.

Eine „Kleinigkeit“ zum 120er

ATZESBERG. Auf den Tag genau 120 Jahre nach dem Tag der Turmeröffnung am Ameisberg, am 23. September, feierten die Besitzer der Ameisbergwarte gemeinsam mit rund 300 Gästen dieses besondere Jubiläum ...

Zweites Generationenfest vereint sieben Gemeinden für einen Tag

ST. PETER. Ein bunter Tag für Jung und Alt soll das nächste Generationenfest der Region Hansbergland werden. Am Sonntag, 1. Oktober, richtet es die Sportunion St. Peter gemeinsam mit dem Generationenrad ...

60 Jahre und kein bisschen leiser: Kölbl feiert mit intimem Konzert

ARNREIT. Mit einem feinen, intimen Liederabend beschenkt sich der in Arnreit lebende Musiker Christian Kölbl zum 60. Geburtstag selbst. Mit ihm sorgen hochkarätige Kollegen für einen lässigen Abend ...

Gefragter Organist zu Gast in Altenfelden

ALTENFELDEN. Ein beachtenswertes Orgelkonzert findet am Sonntag in der Pfarrkirche Altenfelden statt.

Tennisverein Rohrbach-Berg blickt nach Vereins-Finale auf eine erfolgreiche Saison zurück

ROHRBACH-BERG. Der Tennisverein Rohrbach-Berg blickt auf eine erfolgreiche Saison mit zahlreichen Highlights zurück. „Neben den tollen Meisterschaftsergebnissen und einer Vielzahl an internen Turnieren ...