
MÜHLVIERTEL. Dass die Tips-Familie ein unglaublich großes Herz hat, hat sie bei der diesjährigen Weihnachtsaktion „Glücksstern“ bewiesen. Ein neuer Tips-Spendenrekord wurde für Paul und seine Familie möglich. Diese nutzt die Gelegenheit, nun „Danke“ zu sagen.
Quasi als krönenden Abschluss der Aktion konnten die Tips-Redakteure noch einmal großzügige Spendenschecks für die Familie Diendorfer aus St. Stefan-Afiesl entgegennehmen. Der achtjährige Sohn Paul ist unheilbar an Krebs erkrankt.
Mit 2.500 Euro unterstützte LeitnerLeitner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Linz-Urfahr, die Aktion. Die Spende kam beim traditionellen Punschstand für Mitarbeiter und deren Familien sowie durch individuelle Spenden zusammen und wurde von der Geschäftsleitung noch aufgestockt.
Den Erfolg teilen
Seit Jahren beweist die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH aus Feldkirchen nicht nur Innovationsgeist im Bereich des nachhaltigen Kunststoffrecyclings, sondern auch soziales Engagement im Rahmen der Tips Glücksstern-Aktion. „Als wir die Geschichte vom schwerkranken Paul aus St. Stefan-Afiesl gelesen haben, war für uns sofort klar, dass wir auch heuer wieder helfen wollen“, sagt Paul Spreitzer, der die Aktion bei NGR organisiert.
Durch den Einsatz der Maschinenbauer ist im vergangenen Jahr bei der von der Belegschaft initiierten Spendenaktion ein beachtlicher Betrag für die Familie Diendorfer zusammengekommen. „Wir bei NGR wollen die Welt jeden Tag ein kleines Stück besser machen, nicht nur, indem wir mit unseren Technologien Kunststoffe im Kreislauf halten, sondern auch, indem wir unseren Erfolg mit jenen teilen, die in schwierigen Zeiten Unterstützung brauchen“, betont CEO Gerhard Ohler.
Das Team der Spezialisten konnte durch einen großzügigen Beitrag des Unternehmens selbst Spenden in der Höhe von 6.115 Euro sammeln und hofft dadurch, Paul und seiner Familie eine schöne Zeit ermöglichen zu können.
„Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagt Erich Fürst, der COO des Unternehmens. „Nicht nur, weil sie tagtäglich ihr Bestes geben, sondern weil sie sich auch in diesem für alle herausfordernden Jahr wieder für den guten Zweck eingesetzt haben.“
Logopädinnen sammelten
Zu guter Letzt stellte sich auch der Verband der Logopädinnen für OÖ bei der Familie ihrer Kollegin Ulrike Diendorfer mit stolzen 2.745 Euro ein. Das Geld wurde im Rahmen zweier Benefiz-Fortbildungen gesammelt.
Familie sagt Danke
Familie Diendorfer ist es ein großes Anliegen, den Tips-Lesern für ihre Unterstützung zu danken: „Wir können es immer noch nicht ganz glauben, was uns die letzten Monate an Liebe, positiven Wünschen, besonderen Momenten und natürlich Spenden entgegengebracht wurde. Vielen, vielen Dank an jeden Einzelnen, der in irgendeiner Form an uns und besonders Paul gedacht hat. Danke an alle Vereine, Firmen, Familien und Personen, die uns so wahnsinnig unterstützt haben. Wir sind sprachlos und sehr dankbar für soviel Mitgefühl und Hilfe.“
Auch Tips sagt Danke für die großartige Hilfsbereitschaft!