Unrühmliche Streunerkatzen-Bilanz für den Bezirk Rohrbach

Petra Hanner Tips Redaktion Petra Hanner, 27.01.2023 18:45 Uhr

BEZIRK ROHRBACH. Noch immer sind im Bezirk viele Streunerkatzen unterwegs. Die unkontrollierte Vermehrung kann viel Tierleid verursachen. Das Tierschutz-Ressort des Landes hilft.

Im Bezirk Rohrbach ist unter anderem der Tierschutzverein fangdiekatz für die Streuner im Einsatz – leider mit einer unrühmlichen Bilanz: 51 Prozent der Gesamtkastrationen, die er in seinem Einsatzgebiet in den vier Mühlviertler Bezirken, in Grieskirchen, Linz-Land, Eferding und Niederösterreich an Streunerkatzen durchführen ließ, betreffen den Bezirk Rohrbach. Hier bedürfe es noch viel Aufklärungsarbeit, so die Verantwortlichen von fangdiekatz.

Landesweites Projekt

Seit vielen Jahren setzt das Tierschutz-Ressort des Landes Oberösterreich eine Reihe an Maßnahmen, um über die gesetzliche Kastrationspflicht von Freigänger-Katzen zu informieren und andererseits die Population von Streunerkatzen unter Kontrolle zu halten. Seit 2011 gibt es das „Streunerkatzenprojekt“, an dem sich bereits 19 Tierschutzvereine landesweit beteiligen. Eine Million Euro wurde bereits in das Projekt investiert. Wie wichtig dieses ist, zeigt Tierschutz-Landesrat Michael Lindner auf: „Unkastrierte Streunerkatzen können sich rasch vermehren. Eine Kastration ist ein tierärztlicher Routine-Eingriff, der viel Katzenelend ersparen kann und daher einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz darstellt!“

Lindner konnte für dieses Jahr eine Budgetsteigerung für das Streunerkatzenprojekt sicherstellen: Für 2023 stehen rund 125.000 Euro zur Verfügung. Damit können mehr als 1.550 Streuner kastriert und gechippt werden.

Kommentar verfassen



Landjugend Putzleinsdorf feiert 70er mit Forstbewerb

PUTZLEINSDORF. 70 Jahre ist die Gründung der Landjugend Putzleinsdorf heuer her. Und wer die Gruppe kennt, weiß dass der runde Geburtstag gemeinsam gebührend gefeiert wird.

Silofolien werden wieder gesammelt

BEZIRK ROHRBACH. Der Bezirksabfallverband Rohrbach bietet den Landwirten wieder eine kostenlose Sammlung von landwirtschaftlichen Rundballen- und Fahrsilofolien und den dazugehörigen Netzen und Schnüren ...

Biblische Figuren erzählen vom Osterfest

ALTENFELDEN. Eine Passions- und Osterausstellung gibt es von 26. März bis 16. April in der Pfarrkirche Altenfelden zu sehen.

Rauchende Köpfe zugunsten des Fußball-Nachwuchses

KLEINZELL. 21 Teams beteiligten sich an der Quiznacht im Gasthaus Scharinger und unterstützten mit dem Startgeld die kleinen Kicker aus Kleinzell.

VKB eröffnete neue Filiale im Rohrbacher Futuro

ROHRBACH-BERG. Die VKB beschenkt sich selbst zum 150. Geburtstag mit neuem Markenauftritt, Expansionen und einer neuen Filiale in Rohrbach-Berg.

Gesundheit braucht Ehrenamtliche

ST. STEFAN-AFIESL/BEZIRK. Aktuelle Gesundheitsinformationen holten sich die Ehrenamtlichen beim Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Rohrbach.

Vorlesetag: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

ST. STEFAN-AFIESL. Im Rahmen des österreichischen Vorlesetages am 23. März lud die Bibliothek St. Stefan-Afiesl alle Kinder und Lehrerinnen der örtlichen Volksschule zu einer Vorlesestunde mit Bilderbuchkino ...

Festkonzert in der Dorfner-Halle

LEMBACH. 30+2 Jahre Landesmusikschule Lembach wollen am Sonntag, 26. März, gefeiert werden.