MVA Nirosta auf internationaler Bühne

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 24.09.2023 10:11 Uhr

ALTENFELDEN.40 Musikgruppen aus ganz Europa, sieben Bühnen und 4.000 Besucher: Das war der Internationale Volksmusiktag im bayrischen Aldersbach, bei dem sich auch die MVA Nirosta aus Altenfelden dem Publikum präsentierte.

Als die Altenfeldner Musiker zufällig von dieser Veranstaltung des Vereins „Menschen in Europa“ gehört haben, schickte MVA Nirosta-Leiter Karl Höglinger kurzerhand eine Bewerbung weg. Wenige Tage später hatte er die Zusage in der Hand. Und so kam es, dass sich das Mühlviertler Ensemble unter Musiker, Musikgruppen, Tänzer und Künstler aus ganz Europa mischten und ihr Programm bei Bilderbuchwetter am Klosterareal in Aldersbach präsentierten. „Wir durften auf der Seebühne eine Stunde lang die Besucher mit typisch böhmisch-mährischer Blasmusik verwöhnen, wobei wir auch traditionelle österreichische Stücke gespielt haben“, berichtet Höglinger.

Für Frieden und Freiheit

Bei der Veranstaltung, die seit 20 Jahren Menschen durch die verbindende Kraft der Musik zusammenbringt, erhielten die Kultband LaBrassBanda und das ukrainische Gerdan-Ensemble den Internationalen Volksmusikpreis. Die Preisträger verstanden ihre Auftritte als Zeichen für Frieden und Freiheit.

Die Altenfeldner haben übrigens bereits eine Einladung für nächstes Jahr erhalten: Am 22. September 2024 sind sie wieder beim Internationalen Volksmusiktag in Aldersbach dabei. Wer sei bei einem Auftritt oder Frühschoppen zuhause hören möchte, erfährt mehr auf dem Instagram-Account von MVA Nirosta.

Kommentar verfassen



Faustball Bundesliga: Arnreit bleibt daheim weiter auf der Siegerstraße

ARNREIT. Auch in Runde drei der Faustball Bundesliga blieben die Damen der Union Arnreit ungeschlagen. Die vier Punkte, die auf das Konto von Tanja Gahleitner und Co. gehen, waren jedoch alles andere als ...

Kindergarten-Ausflug mit tatü-tata

NIEDERWALDKIRCHEN. Aufregender Tag im Kindergarten: Mit drei Feuerwehrautos und tatü-tata kamen die Niederwaldkirchner Florianijünger und holten die Kinder zu einem Ausflug ins Feuerwehrhaus ab.

Riesiger Andrang beim Perchtenlauf in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Knapp 3.000 geschätzte Besucher bestaunten am Marienfeiertag die Show der Böhmerwoid Teifön und ihrer Gast-Perchtengruppen am Aigen-Schlägler Marktplatz.

Lebendiges Lernen in der Volksschule Altenfelden

ALTENFELDEN. Statt grauer Theorie gibt es an der Volksschule Altenfelden buntes Treiben. Lebendiges Lernen steht hier im Vordergrund.

Das erste und letzte Bild eines Kindes, das sein Leben nicht leben durfte

ST. PETER. Heute ist weltweiter Gedenktag für Sternenkinder. So nennt man Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Oft fehlt von ihnen etwas Bleibendes, das die Eltern mitnehmen, ...

Unfall in Altenfelden: 21-Jährige landete mit ihrem Auto in einem Bachbett

ALTENFELDEN. Eine 21-Jährige ist am frühen Sonntagmorgen in Altenfelden mit ihrem Auto in einem Bachbett gelandet. Sie wurde leicht verletzt.

Kreuzbandriss in der Abfahrt von St. Moritz: Weltcup-Saison für Elisabeth Reisinger vorbei

PEILSTEIN. Die Peilsteiner Skirennläuferin Elisabeth Reisinger hat sich bei der Weltcup-Abfahrt von St. Moritz das Kreuzband gerissen.

Großes Charity-Event mit Nana Falkner in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Einen festlichen Abend für den guten Zweck bereitet die Enero-Gruppe am 21. Dezember vor.