
NEUFELDEN. Die Sommergespräche der Grünen Neufeldens starten am Freitag mit dem Schwerpunkt „Mobilität im ländlichen Raum“.
„Nachdem die Sommergespräche im letzten Jahr so gut angenommen wurden, möchten wir uns auch heuer wieder zu aktuellen Themen austauschen und mit den Neufeldnerinnen und Neufeldnern diskutieren. Damit möchten wir uns proaktiv in die weiteren Entwicklungen unserer Marktgemeinde und der Region einbringen“, bekräftigt Fraktionsobmann Andreas Gahleitner.
Drei Veranstaltungen im Sommer
Drei Veranstaltungen sind für den Sommer geplant. Den Auftakt macht am Freitag, 20. Mai, Paul Pfaffenbichler, der über die Mobilität im ländlichen Raum sprechen wird. Der Spezialist für integrierte Verkehrsmodellierung und -bewertung ist derzeit Universitätsassistent am Institut für Verkehrswissenschaften der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien sowie als wissenschaftlicher Beirat des Klimarats tätig. Anschließend gibt es eine Podiumsdiskussion mit LAbg. Ulrike Schwarz, Bürgermeister Peter Rachinger und Johannes Großruck (MühlFerdl). Vor der Veranstaltung gibt es einen kleinen Markt der Ortsbauernschaft.
Krisenreporterin zu Gast
Für das zweite Sommergespräch kommt am 5. August Krisenreporterin und Buchautorin Petra Ramsauer nach Neufelden. Dritte Veranstaltung wird am 9. September das Sommerfest am Marktplatz sein, bei dem die Bühne wieder Musizierenden aus Neufelden und Umgebung offen steht.
Freitag, 20. Mai, 19 Uhr
Pfarrsaal Neufelden