
BEZIRK SCHÄRDING. Am 14. Juni ist Vatertag. Der „Männerkenner“ Richard Schneebauer aus Schärding hat anlässlich des heurigen Vatertages auf seinem Männerkenner-Blog eine Liste mit Tipps für Väter „für eine gute Beziehung zu seinen Kindern und sich selbst“, wie auf dem Blog zu lesen ist, zusammengestellt.
Tipp Nr. 1: Kinder lieben es, ungeteilte Zeit mit dem Vater zu verbringen – ohne, dass er nebenbei etwas erledigt, ohne TV, Internet und Handy. Das ist Qualitätszeit für Vater und Kind.
Tipp Nr. 2: Väter sollen möglichst früh und immer wieder ganze Tage alleine mit ihrem Kind verbringen. Das stärkt die Beziehung und sie erkennen, was die Mutter täglich leistet – falls sie es ist, die die meiste Zeit mit dem Kind verbringt.
Tipp Nr. 3: Väter sollen ihr Kind an ihrem Leben teilhaben lassen, dabei aber auch die Grenzen wahren. Sie sind nicht der beste Freund ihres Kindes.
Tipp Nr. 4: Kinder brauchen vom Vater Zutrauen und Vertrauen ebenso wie ehrlich gemeinte Anerkennung und Zuspruch – aber keine Lobhudeleien.
Tipp Nr. 5: Kinder lieben Papas, die ihre Gefühle zeigen und sich auch entschuldigen können – für Abwertungen, Verletzungen und Kränkungen.
Tipp Nr. 6: Kinder brauchen einen Vater, der ihre Gefühle teilt, sich mitfreut, mit traurig ist und negative Gefühle nicht unterbindet. „Du brauchst nicht traurig zu sein“ hilft den Vätern, nicht aber den Kindern.
Tipp Nr. 7: Vor lauter aufopferndem Vater-Sein dürfen Väter nicht ihre übrigen Lebensziele vergessen. Und vor lauter Arbeit dürfen sie nicht die Beziehung zu ihren Kindern vergessen.
Tipp Nr. 8: Väter sollen nicht schlecht über die Mutter sprechen, auch nicht nach einer Trennung. Sie sollen in der Vaterrolle bleiben, auch wenn das zeitlich und emotional hin und wieder schwierig ist. Loslassen und dranbleiben ist sehr herausfordernd – aber enorm wichtig.
Tipp Nr. 9: Väter sollen mit ihren Töchtern und Söhnen machen, was sie selbst gerne tun oder früher gerne getan haben.
Tipp Nr. 10: Das Reflektieren des eigenen Aufwachsens ist wichtig und lässt Väter erkennen, dass ihr Kind der beste Spiegel für ihr Inneres ist. Erwischen Kinder ihre Väter an ihren wunden Punkten, können die Väter viel über sich lernen.
„Tipp Nummer 11 ist gleichzeitig ein Hinweis auf mein neues Buch 'MÄNNERABEND. Warum Männer einen Mann zum Reden brauchen (und was Frauen darüber wissen sollten)': Männer brauchen Zeit für sich und mit Freunden. Es entlastet, sich regelmäßig mit anderen Männern offen über das Vater-Sein auszutauschen – denn alle haben damit ihre Schwierigkeiten“, rät Männerberater Richard Schneebauer abschließend.