Elf Freibäder in der Region Steyr laden zum Plantschen, Schwimmen und Entspannen ein
REGION STEYR. Die Zahl der privaten Pools stieg in den letzten Jahren rasant an. Dennoch halten sich in Steyr und Steyr-Land noch elf Freibäder. Die Finanzierung ist für die Gemeinden jedoch eine große Herausforderung.

„Kein Freibad ist für die Zukunft abgesichert, leider auch nicht die Schwimmschule“, bringt es Betriebsleiter Rene Kaiser auf den Punkt. Er hofft auf 90 oder mehr Badetage für diesen Sommer in der Schwimmschule im Wehrgraben. Im Steyrer Stadtbad verzeichnete man in den letzten Jahren wieder steigende Zahlen, im Vorjahr zählte man 32.000 Gäste. Verschiedene Rutschen, Sprungtürme und mehrere Becken sorgen für Abwechslung. Die meisten Bäder planen den Start Mitte Mai, das Saisonende fällt meist mit dem Ende der Sommerferien im September zusammen.
Länger offen
Rund 60.000 Eintritte pro Jahr verzeichnet das Freibad Garsten. „Die Zukunft ist gesichert, jedoch bestehen einige Herausforderungen, wie der jährliche Abgang sowie anstehende Sanierungen“, sagt Betriebsleiter Michael Kogler. In Sierning zählte man in der letzten Saison 24.000 Gäste an 97 Badetagen. Die zwei Becken bieten über 400 Quadratmeter Wasserfläche, ein mehr als 40 Jahre alter Laubbaum-Bestand sorgt für ausreichend Schatten.
In Wolfern startet die Saison im Waldbad am 16. Mai, dabei wird der neue Jugendtreffpunkt „Boxenstopp“ eröffnet. Gemeinsam mit einem Profi werden Jugendliche den Container am Parkplatz künstlerisch besprühen. Im Freibad Laussa liegt der Schwerpunkt auf Familien, bezüglich Besucherzahlen hofft man auf einen ähnlich guten Sommer wie 2024. In Gaflenz übernehmen an Wochenenden freiwillige Helfer die Beckenaufsicht. Trotz anstehender Investitionen will man das Bad unbedingt erhalten. „Es ist eine wichtige Infrastruktur für unsere Gemeinde“, sagt Amtsleiterin Eva-Maria Forsthuber.
Kosten gesenkt
Stetig bergauf geht es mit den Gästen in Ternberg (2022: 6.600; 2023: 7.700; 2024: 8.700). Dies führt Amtsleiter Norbert Hochmuth auf etliche Attraktivierungsmaßnahmen zurück. Mit gezielten Investitionen sanken auch die Betriebskosten. „Damit ist die Zukunft des Freibades Ternberg bis auf weiteres gesichert“, so Hochmuth.
Freibäder in der Region
Bad Hall-Pfarrkirchen: Schwimmbadstraße 15, 4540 Pfarrkirchen
Gaflenz: Markt 147, 3334 Gaflenz
Garsten: Marian Rittinger-Straße 19, 4451 Garsten
Großraming: 4463 Großraming 17
Laussa: Stoderstraße 13, 4461 Laussa
Sierning: Franz-Streer-Weg 3, 4522 Sierning
Steyr-Schwimmschule: Wehrgrabengasse 61, 4400 Steyr
Steyr-Stadtbad: Haratzmüllerstraße 126, 4400 Steyr
Ternberg: Sportplatzstraße 5, 4452 Ternberg
Weyer: Waidhofner Straße, 3335 Weyer
Wolfern: Eglmayrstraße 2a, 4493 Wolfern
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden