Autoren schrieben für herzkranke Kinder

Mag. Jacky Stitz Tips Redaktion Mag. Jacky Stitz, 20.05.2022 10:23 Uhr

LICHTENBERG. Einen Spende von 5.000 Euro überreichte Ella Stein aus Lichtenberg im Zuge des Autorenprojekts „#1bild2geschichten“ an die Leiterin der Herzkinder Österreich Michaela Altendorfer.

Im Rahmen einer wohltätigen Autoren-Initiative schrieben 100 deutschsprachige Autorenpaare zu 100 Bildern unter dem Motto „Alles eine Frage der Perspektive“ je eine kurze Geschichte. Das Ergebnis ist eine facettenreiche Sammlung kurzer Storys – das über 400 Seiten starke Buch „100 Bilder – 200 Geschichten, Alles eine Frage der Perspektive“. Von dieser bunten Sammlung an Erzählungen – geschrieben für Erwachsene, von Herzen verfasst für herzkranke Kinder – wurden bereits mehr als 1.000 Exemplare verkauft.

Für kranke Kinder

Das Entscheidende dabei, die gesamte Aktion war und ist für einen guten Zweck angelegt. Denn der Reinerlös aus dem Verkauf des Buchs, rund 10.000 Euro, kommt zu gleichen Teilen zwei renommierten Organisationen zugute, die sich für herzkranke Kinder starkmachen: dem österreichweit tätigen Verein Herzkinder in Linz und der kinderherzen Stiftung München.

 „Auch in diesen mehr als herausfordernden Zeiten möchten wir die Probleme, mit denen herzkranke Kinder und deren Familien tagtäglich zu kämpfen haben, sichtbar beziehungsweise noch erkennbarer machen und einen Beitrag leisten“, sagt die Lichtenbergerin Ella Stein, die gemeinsam mit ihrem Münchner Autorenkollegen Tom U. Behrens die Idee umgesetzt und damit dieses Projekt im Sommer 2021 ins Leben gerufen hat.

 Aktuell sind verschiedene Überlegungen im Gange, denn mit der Scheckübergabe endete diese Aktion längst nicht. Weitere Informationen zur grenzübergreifenden Initiative sowie eine Bestellmöglichkeit findet man unter www.1bild2geschichten.de. Das Buch ist aber auch im regulären Buchhandel erhältlich.

 

Kommentar verfassen



Chariteam-Run in Engerwitzdorf: Spendensumme übergeben

ENGERWITZDORF. Unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“ hielt der non-profit-Verein „Chariteam-Treffling“   seine zweite Auflage vom Chariteam-Run-Treffling ab. Und das mit einem tollen ...

Jackpot.fit - Bewegung leichtgemacht

OÖ. Gesundheitssportangebot für Sporteinsteiger- und Wiedereinsteiger startet mit neuen Kursangeboten in den Herbst.

Klar Sterngartl Gusental bringt mit heimischer Wildgehölz-Sammelbestellung grüne Vielfalt ins Mühlviertel

URFAHR-UMGEBUNG. Eine vielfältige Natur kann sich besser an die Folgen des Klimawandels anpassen. Daher ermöglicht die „Klar – Klimawandelanpassungsregion Sterngartl Gusental“ diesen Herbst die ...

Bad Leonfeldner (25) hilft in Afrika: „45.000 Euro für Schulbau benötigt“

BAD LEONFELDEN/AFRIKA. Der aus Bad Leonfelden stammende Julius Zwirtmayr reiste mit einer bunt gemischten Gruppe nach Ruanda, Afrika, um dort den Ärmsten der Armen zu helfen. „Viele haben weder Schuhe ...

Tag der offenen Tür beim Musikverein Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Zum Tag der offenen Tür lädt der Musikverein Engerwitzdorf am Samstag, 30. September, 9 bis 12 Uhr ins Kulturhaus Im Schöffl ein.

Rad-Repair-Tag in der Fachschule Bergheim: hier helfen Jung und Alt zusammen

FELDKIRCHEN. Der Rad-Repair-Tag ist eine Aktion, bei der Senioren aus der Gemeinde Feldkirchen gemeinsam mit den Schülerinnen der FS Bergheim die Schulfahrräder durchkontrollieren, reparieren und auch ...

In einer Wohnung hat's begonnen: Rotes Kreuz Walding feiert 50-jähriges Bestehen

WALDING. Bereits seit 50 Jahren gibt es das Rote Kreuz Walding, welches einst in einer Wohnung gegründet wurde. Mittlerweile helfen 348 Rotkreuz-Mitarbeiter allen, die ihre Hilfe brauchen brauchen – ...

Kein Faschingsscherz: Lichtenbergs Gasthaus Reisinger eröffnet am 11.11 um 11:11 Uhr mit zwei Pächterinnen

LICHTENBERG. Überraschungseffekt im - derzeit - noch geschlossenen Wirtshaus Reisinger in Lichtenberg: Besitzerin Manuela Dumfart konnte nach vielen Gesprächen mit Interessenten nun passende Pächterinnen ...