
GALLNEUKIRCHEN. Auf einer Baustelle einer Wohnanlage wurde eine Atemschutz-Übung der Feuerwehren des Abschnittes Urfahr abgehalten.
Die groß angelegte Atemschutz-Übung wurde in Form einer Schnitzeljagd mit acht Aufgaben organisiert. Neben einer Personenrettung mussten verschiedenste Gerätschaften aus dem Feuerwehrdienst gesammelt und mitgebracht werden. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf das Gewöhnen und auf die Orientierung mit dem Atemschutzgerät gelegt.
Neben den Feuerwehren aus dem Abschnitt Urfahr nahm auch die Feuerwehr Marreith aus dem Bezirk Freistadt teil. Die Atemschutztrupps waren für die Übung gut ausgebildet und vorbereitet, dementsprechend wurde die Übung gemeistert. Vom guten Ablauf der Übung überzeugten sich auch Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Breuer.