
BEZIRK VÖCKLABRUCK. Seit 25. Jänner besteht die Möglichkeit, sich bei Dauertests kostenlos und freiwillig testen zu lassen. Im Bezirk ist dies an drei Standorten – in Schwanenstadt, Vöcklabruck und St. Georgen – möglich.
Die Oberösterreicher haben bereits seit Dezember die Möglichkeit, sich kostenlos an mehreren Standorten im ganzen Bundesland testen zu lassen. Dieses Angebot wird seither sehr gut angenommen. Daher hat das Land Oberösterreich beschlossen, dieses Angebot deutlich auszubauen. Im Endausbau sollen täglich 30.000 Tests an über 40 Standorten zur Verfügung stehen.
Anzahl der Standorte wird kontinuierlich ausgebaut
„Die Zahl jener Bürger, die sich testen lassen möchten, steigt. Daher haben wir uns entschieden, das Angebot deutlich zu erhöhen. Auch die Anzahl der Standorte wird kontinuierlich ausgebaut, um ein möglichst flächendeckendes Angebot zur Verfügung zu stellen. Wenn sich viele Bürger testen lassen, haben wir die Chance, Infektionsketten rasch zu durchbrechen und damit auch jene Personen zu erreichen, die infiziert sind, das aber vielleicht noch nicht feststellen konnten. Diese Testmöglichkeiten ebnen später auch den Weg für sichere Öffnungsschritte nach dem Lockdown“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Haberlander.
Anmeldung im Internet
Die Standorte im Bezirk Vöcklabruck sind in Schwanenstadt (Kapelle des Seniorenheims), Vöcklabruck (Klinikum Vöcklabruck, Festsaal FHG/KPS) und St. Georgen (Landesmusikschule). Die Anmeldung ist unter www.oesterreich-testet.at möglich.