Grüne aus dem Bezirk Vöcklabruck kritisieren die mögliche Einstellung der Hausruckbahn
BEZIRK VÖCKLABRUCK. Aktuell sorgt die Entscheidung des Verkehrsministeriums, die Wirtschaftlichkeit der Hauruckbahn durch die ÖBB überprüfen zu lassen, für Unverständnis und Kritik auf lokaler Ebene.

Die Salzkammergutbahn wurde im Jahr 1877 von der Kronprinz Rudolf Bahn Gesellschaft eröffnet und verbindet seitdem Stainach-Irdning in der Steiermark mit Schärding am Inn. Der Streckenabschnitt zwischen Attnang-Puchheim und Schärding ist als Hausruckbahn bekannt und verläuft durch die Gemeinden Attnang-Puchheim, Pühret, Rutzenham, Manning und Ottnang.
„Seit dem 19. Jahrhundert werden auf dieser Strecke Personen befördert und in den vergangenen Jahren wurde sie mit viel Geld saniert und modernisiert. Wir können überhaupt nicht nachvollziehen, warum der Verkehrsminister den ÖBB nun den Auftrag erteilt hat, die Linie auf Rentabilität zu prüfen und womöglich aufzulassen. Eine Busverbindung von Attnang nach Schärding im Stundentakt ist wohl unrealistisch und würde deutlich längere Fahrzeiten ohne die Möglichkeit der Fahrradmitnahme mit sich bringen“, betont Michael Hörmandinger, der Grüne Bezirkssprecher und Ottnanger Fraktionsobmann.
Auch Claudia Hauschildt-Buschberger, gemeinsam mit Hörmandinger Sprecherin der Grünen im Bezirk, unterstreicht die Bedeutung der Verbindung: „Die Hausruckbahn bringt tagtäglich hunderte Menschen in die Arbeit, in die Schule, zu den Ärzten und zu den Fernverkehrszügen. Seit der besseren Vertaktung und vor allem seit der Einführung des Klimatickets wird der Zug immer beliebter und die Fahrgäste lassen ihr Auto stehen. Diese Strecke gehört nicht eingestellt, sondern durch den Einsatz von Akku- oder Hybridloks klimafreundlich bedient.“
Die Grünen kündigten an, in den betroffenen Gemeinderäten eine Resolution einzubringen. Ziel sei es, die Bundesregierung zum entschlossenen Einsatz für den Erhalt der Hausruckbahn zu bewegen und ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Mobilitätsangebot für die Region zu sichern.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden
17.05.2025 07:53
unrentabel
sieht jedes mal aus wie ein geisterzug! nur der lokführer sonst gähnende leere, in der privatwirtschaft wäre der schon lange weg!
17.05.2025 07:53
unrentabel
sieht jedes mal aus wie ein geisterzug! nur der lokführer sonst gähnende leere, in der privatwirtschaft wäre der schon lange weg!