
BEZIRK WELS. Viele Musiker würden furchtbar gerne Konzerte spielen und leben teilweise sogar davon. Aufgrund der derzeitigen Beschränkungen bietet sich leider momentan keine Gelegenheit dazu. Deshalb haben Florian Forstner und Jürgen Brunner das #Daheim-Festival ins Leben gerufen.
Das Prinzip ist ganz einfach: „Wir starten montags, mittwochs und freitags jeweils um 20 Uhr einen Livestream auf dem Instagram Account @fluadan oder @kidarcademusic“, erklärt Forstner und weist darauf hin, dass Interessierte die beiden liken müssen, um darüber informiert zu werden.
Live auf Instragram
Anfangs schauen Künstler und Zuseher einfach nur zu. „Wir moderieren ein bisschen und spielen selber etwas Musik. Ab dann besteht für alle Beteiligten die Möglichkeit selbst aktiv zu werden“, so der Welser Musiker. Dazu postet man einfach im Chat, das man spielen möchte. „Teilnehmer werden kurz von uns anmoderiert, kommen in unseren Stream und können ein, zwei Nummern zum Besten geben. Wenn ihr damit fertig seid, können wir noch gerne kurz über eure Arbeit plaudern, bevor zum nächsten Gast oder zu uns zurückgeschaltet wird.“
Was ist technisch nötig?
Voraussetzung sind ein Instagram-Account, die Selfiekamera am Smartphone und eine gute Internetverbindung. „Es ist jeder willkommen, der irgendwie sein Instrument beherrscht und Lust darauf hat. Wie bei einer Open Micro Jam Session. Zusätzlich auch Gedichte, Literaten, Tanz und jede andere Kunstform“, lädt Brunner ein.
Montag, Mittwoch, Freitag
Montag und Mittwoch werden je nach Laune Themenabende veranstaltet. Austropop, Wunschkonzert und so weiter. Am Freitag gibt es die Möglichkeit ins Line Up aufgenommen zu werden. Dann kann man zwischen den anderen Beiträgen zwei Lieder zum Besten geben und zwischendurch sein Projekt oder Album vorstellen.
Einfach mitmachen
„Wenn ihr Interesse habt, schaut einfach mal rein, wir freuen uns“, so Fluadan und Kidarcade. Bei Fragen zu Ablauf, Feedback oder Ideen, einfach Mail an daheimfestival@gmail.com oder telefonisch unter 0676/87765895