
STEINHAUS BEI WELS. Kremsmüller ist nun nicht mehr „nur“ Anlagenbauer, sondern auch Bildungsinstitut. Die Kremsmüller-Akademie wurde umstrukturiert, modernisiert und bietet nun ein breites Spektrum an Kursen im Bereich der Metall-, Schweiß- und Schraubtechnik an.
Unabhängig vom bisherigen Lebenslauf steht jedem Technikbegeisterten ab sofort eine Ausbildung zum zertifizierten Industriemonteur offen. Mit Abschluss dieser Ausbildung hat man das nötige Wissen und Rüstzeug, um bei Kremsmüller an spannenden Projekten mitzuarbeiten. Arbeit gibt es genug.
Vor kurzem hat Kremsmüller im Rahmen eines Pressegespräches den Erhalt eines großen Auftrages im Bereich der Nutzung industrieller Abwärme in Hamburg bekanntgegeben. Mit der Beteiligung an diesem und anderen Projekten hilft das Unternehmen in großem Stil, die Energiewende voranzutreiben, die Industrie sicherer, grüner und nachhaltiger zu machen und die Abhängigkeit von Öl und Gas aus Problemstaaten zu beenden.
Wer Lust hat, sich zu verändern und in einen Job mit Zukunft und Sinn zu wechseln, für den hat Kremsmüller die richtige Ausbildung und auch gleich den passenden Job. Auch Lehrstellen gibt es noch! Alle Infos unter krm.news/karriere