Warum man Eichenparkett verlegen sollte

Evelyn Kasis  Anzeige, 26.08.2020 08:30 Uhr

Das langersehnte Häuschen steht endlich und nun geht es an den Innenausbau. Zeit, sich Gedanken über den richtigen Bodenbelag zu machen. Eichenparkett ist immer eine gute Wahl.

Doch was macht diesen Bodenbelag so besonders? Viele Hausbauer haben bei Parkett sofort hohe Summen im Kopf. Natürlich besteht kein Zweifel daran, dass es teurer ist, seinen Boden mit Parkett aus Naturholz zu belegen, als beispielsweise mit einem Teppich. Allerdings bringt Parkett viele Vorteile mit sich, bei welchen ein Teppichboden einfach nicht mithalten kann.

Natürlich, gemütlich, nachhaltig

Im Gegensatz zu künstlichen Bodenbelägen bringt Eichenparkett Natürlichkeit in jedes Zuhaus. Die Räume werden eine gewisse Wärme und Gemütlichkeit bekommen und die rustikale Optik ist nebenbei auch noch zeitlos und passt in jedes Haus und zu jeder Einrichtung. Mit der Auswahl der passenden Oberfläche kann man diesen Effekt nochmal steigern. Naturgeölte Landhausdielen mit gebürsteter Oberfläche beispielsweise, sind für Barfußgeher ein Traum und lassen den Raum noch viel natürlicher wirken.

Eichenparkett bringt aber noch viele weitere Vorteile mit sich. Nicht nur ist es für Barfußgeher wunderbar geeignet, auch verbessert es die Akustik im Raum. Zudem vermindert ein Parkettboden Trittschall, sodass Nachbarn, oder Familienmitglieder in anderen Zimmern nicht gestört werden. Eiche gehört zu den robusten Hölzern, was Eichenparkett besonders strapazierfähig macht. Haustiere, spielende Kinder oder auch großer Besuch können dem Parkett nichts anhaben. Zudem sind Landhausdielen aus Eiche besonders pflegeleicht.

Raumklima zum wohlfühlen

Eichenparkett trägt wesentlich zu einem gesunden Wohnklima bei. Denn genauso wie wir Menschen, atmet auch Holz und reguliert somit die Luftfeuchtigkeit im Raum. Zudem lässt sich Parkett schnell und mühelos reinigen. Einfach mit einem weichen Besen fegen, oder saugen und anschließend nebelfeucht wischen. Im Handumdrehen ist jede Verunreinigung beseitigt. Wo sich in einem Teppichboden Parasiten und Mikroorganismen sammeln, haben sie bei einem Parkettboden keine Chance, was Eichenparkett besonders geeignet für Allergiker macht.

Mehrwert durch Eichenparkett

Auch wenn die Investition anfangs etwas hoch erscheint, so bietet Parkett einen großen Mehrwert für die eigenen vier  Wände. Landhausdielen wirken sich wertsteigernd auf die Immobilie aus. Mit der richtigen Pflege kann ein Parkettboden Jahrzehnte überdauern und wird dabei immer wie neu aussehen. Das steigert nicht nur den Wert der Immobilie, sondern erspart auch die Renovierung des Bodenbelags nach ein paar Jahren, was einen Eichenboden besonders nachhaltig macht. Zudem sieht ein Boden mit Landausdielen immer gut aus und passt zu jeder Einrichtung. Die höheren Anschaffungskosten lohnen sich also auf jeden Fall.

Kommentar verfassen

FrauenBerufsZentrum Perg mit neuem Standort

Seit 2012 begleitet das FrauenBerufsZentrum Perg im Auftrag des AMS Frauen bei beruflicher Veränderung. Angeboten werden Kurse, Information, Beratung und Hilfe bei Karriereplanung und Job-Suche. Bereits ...

Dürfen Mieter Markisen am Balkon anbringen und welche Alternativen bestehen?

Falls man eine Wohnung gemietet hat und einen Balkon sein Eigen nennt, möchte man diesen als vollwertigen Bestandteil der eigenen Wohnung nutzen. Vor allem im Sommer erweist sich eine Markise als ...

Test

Test 

Eine neue Studie aus Wien belegt: Online shoppen auf Rechnung ist am sichersten

Bei Versandhäusern im Internet auf Rechnung zu bestellen, ist in den meisten Fällen problemlos möglich. Jedoch muss auch bei bekannten Anbietern solcher Online-Shops zunächst die passende ...

American Secondary College Class Of 2020 Celebrated With Parade and dance

MANHASSET, NY — Manhasset Secondary School's Class of 2020 was celebrated with a community parade and video tribute to honor the senior class' graduation amid the coronavirus pandemic. The seniors ...

DIY-Tipps und Richtlinien für die Reparatur von Waschmaschinen

Viele Defekte bei einer Waschmaschine können auch von Laien beseitigt werden. Verdrecktes Flusensieb, verstopfte Wasserpumpe oder nicht öffnendes Türschloss? So geht die Reparatur.

Wackeln die Grundfesten der Demokratie?
 VIDEO

Wackeln die Grundfesten der Demokratie?

Im Mühlviertel ist eine 110 Kv - Starkstromleitung von Rainbach über Freistadt bis Rohrbach, mit einer Streckenlänge von 40km geplant. Seit fast 2 Jahren setzen sich inzwischen tausende ...

Drei Tipps für die Gestaltung der heimischen Terrasse

Der Wohnraum in den eigenen vier Wänden ist klar begrenzt. Und gerade im Sommer verfügt der Außenbereich über die größere Anziehungskraft. Doch wie gut sich der Außenbereich ...