Jazz im Schloss Pragstein Mauthausen mit der kleinsten Bigband der Welt!

Gottfried Kraft, 08.09.2019 23:48 Uhr

Jazz mit RaaDie im Schloss Pragstein am 7.9.2019Zither und Trompete bei einem Jazzkonzert - das ist schon eine etwas eigenwillige Besetzung und so mancher Musikfan kann damit nichts anfangen.“Ich hab heute zufällig in der Zeitung die Ankündigung dieser Veranstaltung gelesen und bin sofort spontan zu diesem tollen Konzert gefahren“ meinte ein begeisterter Besucher.

Lorenz Raab und Christof Dienz verstehen es meisterhaft mit elektronischer Unterstützung eine interessante Klangwelt zu kreieren, die begeistert und in Bann zieht.“Du musst Dir das so vorstellen, der Trompeter erzählt mit seiner Musik eine Geschichte, die du für deine Vorstellungen entsprechend erweitern und genießen kannst“ meinte total kompetent Zuhörer Max zu seiner Begleiterin.“Vast Potential“ die Titelnummer aus ihrem gleichnamigen Album startet mit einem Sitar-ähnlichen Intro, unterstützt von satten Bassklängen die von den zarten Trompetentönen Raabs ergänzt werden.Ab der Mitte des Stücks mischt Christof Dienz meisterhaft Percussion dazu, sodass ein Klangspektrum wie mit etlichen Musikern erzeugt wird.Beim nachfolgenden Stück „Unterwasserfische“ baut sich der Viervierteltakt rhytmisch und untermalt von satten und breiten Trompetentönen auf, um auf hohem Trompetenton-Niveau langsam den Ende zuzugleiten.Die Musik wirkt nie aufdringlich, fordernd oder belastend sondern entspannt den Zuhörer auf ihre ganz eigene Art und Weise.Lorenz Raab (Trompete) und Christof Dienz (E-Zither und Electronics) eröffnen mit ihren Musikinstrumenten neue Klangräume, in denen man sich verlieren könnte, wenn die Musik nicht so vielseitig und spannend wäre.Vom begeisterten und musikkundigen Publikum wurden zwei Zugaben erklatscht wobei zuletzt ein von RaaDie komponierten Walzer auf ganz lustige Art und Weise intoniert wurde.

Kommentar verfassen

Gaming auf der Überholspur: Zocken zieht mit Fernsehen und Kino als Zeitvertreib gleich

192 Minuten verbrachte der durchschnittliche Österreicher 2018 vor dem Fernseher, mehr als je zuvor. Das ist immerhin eine Stunde mehr als noch vor 20 Jahren. Dem Fernsehen geht es also gut, zumindest ...

Ferienpass 2019

Ferienpassaktion 2019 in der Nationalpark Apotheke Molln 30 Kinder aus dem Steyrtal haben die Gelegenheit in der Nationalpark-Apotheke Molln an zwei Termine das Apothekenhandwerk kennenzulernen. Die Kinder ...

„Welches Format ist das richtige für meine Musik?“

Heutzutage wird der größte Anteil der Musik digital gehört. Entweder hört man seine Lieblingssongs direkt über diverse Streamingdienste an oder es werden die Dateien auf das eigene ...

Österreich: Tipps für Online- und Offline-Poker

Bereits in den 70er Jahren erreichte das Pokern durch eine Fernsehübertragung internationale Bekanntheit. Auch in Österreich ist das Thema Poker weit verbreitet, wobei sich hierbei die Frage ...

Mindestsicherung gibt es nicht. Mit Kannibalismus und Kinderarbeit durch den Advent. Frostpunk punktet mit eisiger Kälte
 VIDEO

Mindestsicherung gibt es nicht. Mit Kannibalismus und Kinderarbeit durch den Advent. Frostpunk punktet mit eisiger Kälte

In Frostpunk verschlägt es uns in eine alternative Zeitlinie, in der wir die letzten Überreste der menschlichen Rasse durch eine Eiszeit führen und somit unseren Fortbestand sichern sollen. ...

Diablo 4 - Kommt mit der Blizzcon 2018 die große Überraschung?

Die Gerüchteküche rund um den womöglich neuesten Ableger der erfolgreichen Serie, Diablo, prodelt. Erlösung dafür gibt es höchstwahrscheinlich bereits am 02. November auf ...

HUAWEI P20 pro im Praxistest

Derzeit hat Fahrfreude.cc nicht nur Autos und Motorräder im Test. Fotos und Videos werden mit dem neuen Huawei P20 pro aufgenommen.