Österreich: Tipps für Online- und Offline-Poker

Evelyn Kasis  Anzeige, 24.01.2019 08:36 Uhr

Bereits in den 70er Jahren erreichte das Pokern durch eine Fernsehübertragung internationale Bekanntheit. Auch in Österreich ist das Thema Poker weit verbreitet, wobei sich hierbei die Frage stellt, ob Pokern in Österreich überhaupt erlaubt ist.

Seit dem Jahr 2010 zählt Pokern zum Glücksspiel. Hierfür war ursprünglich in Österreich eine Pokerlizenz geplant, sodass es in ganz Österreich nur einen Anbieter für Poker gegeben hätte. Die Gesetz-Macher verstanden allerdings recht bald, dass durch die Verbreitung im Internet auch international viele Anbieter vertreten waren, die Online-Poker für die Nutzer anboten. Die derzeitige Vorgehensweise war daher nicht praktikabel. Aus diesem Grund wurde diese einzelne Konzession aufgehoben und die Lizenzen auf drei Stück angehoben. Doch auch dies ist in der Praxis eher unpraktisch und wurde bereits wieder verworfen.

Aktuelle Poker-Erlaubnis in Österreich

Bis zum Jahr 2020 gilt die derzeitige Regelung. Diese besagt, dass die Pokerfans bei Online-Casinos, in Spielbanken (z.B. im Casino Austria am Schillerpark) und auch bei den lizenzierten Anbietern spielen dürfen.

Ab dem Jahr 2020 ist für Österreicher das Spielen von Poker dagegen nur noch in Spielbanken und bei Online-Anbietern erlaubt. Das sogenannte „Wirtshauspokern“ soll aber auch weiterhin erlaubt sein. Hierbei halten Lokale pro Jahr einmal ein Pokerturnier ab, bei dem bis zu 100 Spieler teilnehmen dürfen. Wichtig ist, dass die Einsätze hierbei auf maximal zehn Euro beschränkt sind.

Online-Poker immer legal

Wer als Österreicher im Internet Poker-Turniere abhält und dem Glücksspiel frönt, begeht dem aktuellen Stand nach keine Straftat. Wichtig ist allerdings, dass der ausgesuchte Anbieter eine gültige Lizenz besitzt (z.B. aus Malta oder Gibraltar).

Auf diese Weise sind nicht nur die Regulierung gesichert, sondern auch gewisse Qualitätsstandards. Bei einem seriösen Casino-Anbieter ist es außerdem möglich, sich über die Regeln der Glücksspiele zu informieren, einen Willkommensbonus und andere Geschenke zu erhalten sowie auch Slots in vielfältiger Form auszuprobieren.

Generell geht es bei der Wahl eines geeigneten Online-Casino-Anbieters um folgende Kriterien:

  • Lizenz (z.B. von der MGA oder aus Gibraltar)
  • Erfahrung (im Footer-Bereich oder auf einer eigenen Über-uns-Seite erfahren Nutzer in der Regel mehr über die möglichst langjährige Erfahrung des Anbieters)
  • Sicherheit (ebenfalls im Footer-Bereich wird häufig über Sicherheitssiegel - wie z.B. von eCOGRA, Verschlüsselungen oder den Datenschutz informiert)
  • Anleitungen (ein gutes und kundenfreundliches Online-Casino bietet den Spielern auch Anleitungen zu Slots, Karten- und Tischspielen, wie hier beispielhaft zu sehen)
  • Bonus (jedes Online-Casino bietet neuen Spielern einen Willkommensbonus, der besser oder schlechter ausfallen kann und zum eigenen Spielverhalten passen sollte)
  • App (heutzutage bietet nahezu jedes gute Casino im Internet auch eine passende Casino-App, die jedoch meistens ohne Download direkt für den Browser als mobil optimierte Seite angeboten wird)
  • Angebot (das Spiele-Angebot muss zu den eigenen Vorstellungen passen und im gewünschten Bereich - z.B. speziell Slots oder Roulette-Spiele - gut aufgestellt sein, viele Online-Casinos bieten hierfür hunderte oder sogar tausende Spiele unterschiedlicher Entwickler)
  • Zahlungsmethoden (ein gutes Online-Casino bietet nicht nur viele seriöse und sichere Zahlungsmethoden, sondern teilweise auch PayPal als Variante, dazu sollten keine Gebühren fällig werden)

Wichtig: Wie in jedem Land, sind Glücksspiele auch in Österreich erst ab 18 Jahren erlaubt. Spieler müssen sich bewusst sein, dass Spiele dieser Art in einer Spielsucht enden können.

 

Kommentar verfassen

Kommentare

  1. Ich
    Ich23.04.2019 16:09 Uhr

    falsche Informationen - Nach dem Online Glücksspielgesetz, sowie ÖGH Urteil zu entnehmen, ist es de fakto illegal auf Seiten ohne Österreichischer Glücksspiellizenz zu spielen. Eine Maltesische Lizenz zählt da genauso wenig wie eine aus Gibraltar etc. Sportwetten werden nicht als Glücksspiel tituliert und sind demnach erlaubt. Bitte bei Unwissenheit keine falschen Informationen in die Welt setzen. Der Einzige legale Anbieter für Online Glücksspiel in Österreich ist demnach win2day. Beim ÖGH wurden bereits Verluste bei Online Betreibern aus zb. Malta eingeklagt und recht bekommen.

  2. Arnold
    Arnold03.02.2019 19:59 Uhr

    Gute rechtliche Lage - Das ist ja ganz vernünftig und angemessen. In Deutschland sind mittlerweile die Online Casinos nur durch eine Lizenz aus Schleswig-Holstein erlaubt, nicht bundeseinheitlich. Nur die seriösen Casinos wie 888, DrückGlück, Sunmaker usw. haben die Lizenz erhalten, also haben die Lizenzgeber offensichtlich hohe Kriterien.

Mindestsicherung gibt es nicht. Mit Kannibalismus und Kinderarbeit durch den Advent. Frostpunk punktet mit eisiger Kälte
 VIDEO

Mindestsicherung gibt es nicht. Mit Kannibalismus und Kinderarbeit durch den Advent. Frostpunk punktet mit eisiger Kälte

In Frostpunk verschlägt es uns in eine alternative Zeitlinie, in der wir die letzten Überreste der menschlichen Rasse durch eine Eiszeit führen und somit unseren Fortbestand sichern sollen. ...

Diablo 4 - Kommt mit der Blizzcon 2018 die große Überraschung?

Die Gerüchteküche rund um den womöglich neuesten Ableger der erfolgreichen Serie, Diablo, prodelt. Erlösung dafür gibt es höchstwahrscheinlich bereits am 02. November auf ...

HUAWEI P20 pro im Praxistest

Derzeit hat Fahrfreude.cc nicht nur Autos und Motorräder im Test. Fotos und Videos werden mit dem neuen Huawei P20 pro aufgenommen.

‚Liebesleben‘ - neue Musik aus Österreich
 VIDEO

‚Liebesleben‘ - neue Musik aus Österreich

Mit Amy Wald bekommt die Musik in Österreich, ja im ganzen deutschsprachigen Raum eine bezaubernde junge Frau dazu, die selbstbewusst und in Eigenregie ihrem Traum vertraut und alles auf eine Karte ...

Größter Computertomograph für Industriebereiche steht bei Haidlmair in Nußbach

NUSSBACH. Die Firma Haidlmair bietet in Kürze den größten Computertomographen für Anwendungen in verschiedensten Industriebereichen.

Unternehmen und Arbeitnehmer im Bezirk entwickeln 36 Patente

BEZIRK KIRCHDORF. Im Bezirk wurden im Jahr 2016 36 Patente beim Patentamt angemeldet. Meist wurden diese von Arbeitnehmern entwickelt, doch auch Unternehmen haben Patente angemeldet.

Halbe Waschzeit mit QuickDrive: WW8800 von Samsung

Das Warten auf die Wäsche hat ein Ende, Samsung bietet seit dem Frühjahr 2018 die neue Waschmaschine WW8800 mit der innovativen QuickDrive-Technologie. Damit wird die Wäsche in der Hälfte ...