Tag des Oö. Kinderliedes

Leserartikel Elfriede Aichinger, 20.05.2022 09:37 Uhr

Es tönen die Kinderlieder
 

Um Kinderlieder erneut besonders ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, initiierten das Oö. Landesmusikschulwerk, die Musikschule der Stadt Linz, die Bildungsdirektion Oberösterreich, die Abteilung Elementarpädagogik und der Oö. Chorverband erneut den „Tag des Kinderliedes“.

20 begeisterte Sänger und Sängerinnen aus dem Kindergarten Taufkirchen an der Pram nutzten die Gelegenheit und besuchten das Betreute Wohnen und das Gemeindeamt, wo sie ihr Können unter Beweis stellten. Die Sänger und Sängerinnen genossen ihre Auftritte und freuten sich sehr über eine kleine Anerkennung in Form von Süßigkeiten und ein Eis!

Kommentar verfassen

Neuer Kulturverein in Reichersberg - Kultur Stift Reichersberg

REICHERSBERG AM INN. Musik- und Literaturveranstaltungen mitten im Innviertel

Sensenmähbewerb der Landjugend im Bezirk Linz Land

PUCKING-Am Sonntag dem 15. Mai fand der Sensenmähbewerb vom Bezirk Linz-Land in Pucking statt. Gestartet wurde bereits um 10 Uhr mit einem Frühschoppen und bei strahlend schönem Wetter wurde ...

Wings for Life World Run 2022: Österreich läuft am 8. Mai für die, die es selbst nicht können

ÖSTERREICH. Am Sonntag, dem 8. Mai, fällt um 13 Uhr der Startschuss für den neunten Wings for Life World Run. Zehntausende Menschen in ganz Österreich laufen für den guten ...

Maibaum-Aufstellen mit Frühschoppen

Aus Tradition mit Muskelkraft

Projekt „Bunte Vielfalt“

Wir sind eine Gruppe von 5 Schülerinnen der SOB, Schule für Sozialbetreuungsberufe/Behindertenbegleitung, Evang. Diakoniewerk Gallneukirchen und befinden uns in unserem Diplom-Abschlussprojekt ...

Rainer Kepplinger siegt beim 60. Kirschblütenrennen in Wels

Mit dem Kirschblütenrennen feierte eines der ältesten Radrennen Österreichs seine Premiere bei der road cycling league Austria der Männer. Rainer Kepplinger siegte im Sprint, nach einem ...

Vita Mobile: Auszeichnung für betriebliche Gesundheitsförderung

Vita Mobile hat bereits zum vierten Mal in Folge das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung erhalten. Aktuell für das Jahr 2022-2024

7 Medaillen für die 7 Voltimädchen des VV Braunau-Ranshofen beim Wintertrophy-Finale in Altheim

Eine gute Figur machten die Mädchen vom Voltigierverein Braunau-Ranshofen beim Finale der Winter-Hallentrophy in Altheim am 2. April. Die sieben Teilnehmerinnen erkämpften sich insgesamt 7 Stockerlplätze. ...