Google Maps führt Updates ein, damit Natur- und Stadtpläne besser aussehen

Online Redaktion Tips Redaktion Online Redaktion, 22.08.2020 20:14 Uhr

Google Maps ist für viele der Goldstandard für mobiles Mapping: Es verändert die Art und Weise, wie wir durch die Welt navigieren, eine endlose Ressource für die Erkundung der Orte, an die wir gehen möchten oder waren.

Google führt ein Update ein, um die visuelle Qualität dieser Karten zu verbessern. Eine große Änderung wird vorgenommen, um natürliche Merkmale genauer darzustellen.

Der neue Ansatz von Google verwendet die detaillierten Satellitenbilder von Google und kategorisiert Bereiche, um ihnen eine Farbe zuzuweisen, die ihren Vorstellungen entspricht. In der Vergangenheit haben Sie oft gesehen, dass nicht-städtische Gebiete möglicherweise nur grün sind. Jetzt können Sie jedoch unterschiedliche Dichten von Grün, Weiß für schneebedeckte Berge und andere Farben sehen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, was ist eigentlich dort auf der Karte.

Google hat einige Beispiele angegeben, die Sie auf dem Quelllink unten auf der Seite finden. Dabei wird hervorgehoben, dass Sie jetzt die Auswahl der Wüstenregionen sehen können oder wie Sie Vegetationsbereiche sehen können, um diese Karten viel nützlicher zu machen. Sicher, das Umblättern in die Satellitenansicht hat immer einen genaueren Blick auf das geworfen, was tatsächlich vorhanden ist, aber dank dieses Updates sollten Sie in der Lage sein, mehr von der Standardkarte zu sehen.

Es ist nicht nur die Natur, die einen Schub bekommt. Google arbeitet auch an der Verbesserung seiner Stadtpläne. Diese sind bereits sehr gut, aber zukünftige Updates werden Dinge wie relative Straßenbreiten, Gehwege und Verkehrsinseln bringen, um eine Stadtlandschaft viel genauer zu machen.

Diese sind wichtig für Menschen bei der Routenplanung, einschließlich Fußgängerüberwegen oder Zebrastreifen - ein Bonus für diejenigen, die wissen müssen, wie sie über die Straße kommen.

Die erweiterte Stadtkarte wird in den kommenden Monaten nach London, New York und San Francisco kommen, und es ist geplant, in Zukunft weitere Städte hinzuzufügen.

 


Ähnliche Artikel:

Kommentar verfassen

Was bei plötzlichen Änderungen der Reisebedingungen zu tun ist

OÖ/NÖ. Aktuell können sich die Reisebedingungen täglich ändern, neue Reisewarnungen herausgegeben werden. Der ÖAMTC empfiehlt Urlaubern, schon bei der Auswahl des Reiseziels zu bedenken, ob es im ...

Ab in die Wildnis - mit dem Alpenverein Urfahr-West
 VIDEO

Ab in die Wildnis - mit dem Alpenverein Urfahr-West

Unter diesem Motto stand meine erste Wildnistrekking-Tour in den Nationalpark Kalkalpen Anfang August. In einer kleinen Gruppe durchstreiften wir das Reichraminger Hintergebirge jenseits der bekannten ...

Reise­versicherung: Konsumenten können Prämien zurück­fordern

OÖ. Viele wissen es nicht: Findet eine Reise wegen Corona nicht statt, können Konsumenten bei einer Reiseversicherung zumindest einen Teil der Prämie zurückfordern. Konkret geht es um jene Risiken, ...

Entschleunigender Familienurlaub inmitten der herrlichen Alpenwelt in St. Johann im Pongau

SANKT JOHANN-ALPENDORF. Natur pur, Familie pur. Obendrauf jede Menge unvergesslicher Erlebnisse in der herrlichen Alpenwelt. Dafür steht der Urlaub im ****superior Gut Berg Naturhotel.

In Gols mit den Winzern fachsimpeln

NEUSIEDLER SEE. Man muss sich nur zu helfen wissen: Gols, Österreichs größter und bedeutendster Weinort in der Region Neusiedler See, verlegt die Wein-Events jetzt einfach in die Weingärten ...

Schlossmuseen rund um die Uhr online erlebbar

Heuer haben die Schlossmuseen Mauthausen (Apothekenmuseum – Heimatmuseum) im ehemaligen Wasserschloss „Pragstein“ krisenbedingt nur eingeschränkte Öffnungszeiten.Um Besuchern trotzdem ...

Irrtümer um Reisepass und Co: Was bei Auslandsreisen wirklich benötigt wird

OÖ/NÖ. Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder sogar der Meldezettel? Mit der Hauptreisezeit tauchen jedes Jahr Fragen um die benötigten Reisedokumente auf. „Gerade jetzt, in reisetechnisch ...

KI für wissenschaftliche Arbeiten – sinnvoll einsetzbar oder unredlich?

Künstliche Intelligenz bietet in vielen Bildungsbereichen ein enormes Potenzial. Dabei kann man sich derzeit allerdings noch nicht vollkommen auf eine einwandfreie Funktionsweise verlassen. Moderne ...