Neuer Themenweg bei der Ruine Scharnstein

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 08.08.2023 08:07 Uhr

SCHARNSTEIN. Die oberösterreichweit einzigartige Wehrmauer auf dem Weg zur Ruine Scharnstein ist nun über einen Themenweg erlebbar. Gestaltet hat ihn der Verein Almtaler Bergwiesn mit Unterstützung aus Leader-Fördermitteln.

Der Themenweg beginnt beim Getränkebrunnen am Tießenbach und führt entlang der Wehrmauer zur Wagnerkapelle und weiter bis zum Aussichtsplatz oberhalb der Kapelle. Schautafeln informieren über die geschichtlichen Hintergründe der Wehrmauer. Mittels integriertem QR-Code erhält man auch einen Audio Guide, der auf Deutsch und auf Englisch verfügbar ist. Die graphische Gestaltung und Audio Guide-Erstellung übernahm die St. Konrader Firma XIBIT, den englischen Teil setzte Kelli Wagner aus Scharnstein um.

Für die weitere Ausmauerung baufälliger Stellen ersucht der Verein um finanzielle Unterstützung auf das Vereinskonto AT24 3412 7000 0011 9578.

Kommentar verfassen

Hüttennächtigung: Klassiker mit neuem Komfort

VORDERSTODER. Ein Sonnenauf- oder -untergang am Berg sind Momente für die Seele. Für all jene, die große Schlaflager abschrecken, bietet die Zellerhütte seit Mitte Mai Zweier-Zimmer ...

Höhlen-Wanderung: Hoch hinauf zum tiefsten Punkt

EBENSEE. Beim Wandern gilt es, die höchsten Gipfel mit der besten Aussicht zu erklimmen.Oder doch nicht? Wie wäre es, den Aufstieg mit einem an-schließenden Abstieg in eine Tropfsteinhöhle ...

Klettersteig-Trilogie: Hoch hinauf in Bad Goisern

BAD GOISERN. Wenn die letzten Schneefelder noch so manchen Gipfel bedecken, geht es besser in die Senkrechte: auf in die Klettersteig-Saison. Nicht für Neulinge, aber für mutige Genusskraxler ...

Wanderbuch für Hundefreunde

Wer mit Hunden unterwegs ist, weiß: Nicht jeder Wanderweg ist für jeden Vierbeiner geeignet. Der Scharnsteiner Christoph Schmidsberger hat nun ein „Best of“ seiner Wanderungen mit Hund veröffentlicht. ...

Thermal Wasser Wanderung in Naturns

Die neu zusammengestellte Thermal.Wasser.Wanderung entlang der ältesten Naturnser Waalwege ist eine einzigartige Erfahrung, die Wanderer in die Vergangenheit entführt und gleichzeitig die natürliche ...

Gemütliche Spazierwanderung: Tempetal Rundweg

KREMSMÜNSTER. Am schönen Tempetal-Rundwanderweg in Kremsmünster erfreuen Frühlingsboten in Wald und Wiesen sowie versteckte Höh-len und ein herrliches Panora-ma die ganze Familie. ...

Beginn der Wandersaison auf dem Kasberg

GRÜNAU. Am Samstag, 28. April, öffnet das Hochberghaus am Kasberg wieder seine Türen und eröffnet somit auch die Kasberg-Wandersaison.

Frühlingserwachen in Königswiesen

KÖNIGSWIESEN. Die Natur erwacht! Die beste Gelegenheit, um die Schönheiten der Mühlviertler Landschaft beim Wandern, Biken, Reiten oder bei einem Spaziergang in und um Königswiesen zu entdecken. Bei ...