
GRÜNAU. Am Samstag, 28. April, öffnet das Hochberghaus am Kasberg wieder seine Türen und eröffnet somit auch die Kasberg-Wandersaison.
Die Kasbergalmrunde führt vom Hochberghaus auf 1.200 Metern Höhe vorbei an Kraft- und Aussichtsplätzen hinauf zur Sepp-Huber-Hütte auf 1.600 Meter. Dabei geht es über die Farrenaualm hinauf zur Kasbergalm, vorbei am Kasbergalmsee und der Kasbergalmhütte weiter zum Spitzplaneck, hinüber zum Regenkar und zur bewirtschafteten Sepp-Huber-Hütte und wieder hinunter zum Hochberghaus. Wer möchte, kann auch noch den Gipfel des Kasbergs erklimmen – mit Ausblick aufs Tote Gebirge und den großen Priel.
Mit den Öffis anreisen
Die Anreise ist auch öffentlich möglich, etwa mit der Almtalbahn 153 aus Wels oder mit dem OÖVV-Linienbus zum Bahnhof Grünau. Von dort geht es via Traunstein Taxi / Route 60 hinauf zum Hochberghaus und wieder retour. Das Traunsteintaxi bis eine Stunde vor Abfahrt unter der Nummer 050-422 1691 oder über die O-Taxi App bestellen (Infos: www.traunsteintaxi.at). Alternativ ist das Hochberghaus auch über die asphaltierte Bergstraße Farrenau (Gebühr pro Fahrzeug zwölf Euro) oder über den Wanderweg 431 über die Irreralm erreichbar.