
Die neu zusammengestellte Thermal.Wasser.Wanderung entlang der ältesten Naturnser Waalwege ist eine einzigartige Erfahrung, die Wanderer in die Vergangenheit entführt und gleichzeitig die natürliche Schönheit der Umgebung hervorhebt. Die Möglichkeit, die Ur-Quelle Bad Kochenmoos zu besuchen und das Biotop am Sonnenberg zu erkunden, macht diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Naturliebhaber.
NATURNS Südtirol. Die neu zusammengestellte Thermal.Wasser.Wanderung entlang der ältesten Naturnser Waalwege ist eine einzigartige Erfahrung, die Wanderer in die Vergangenheit entführt und gleichzeitig die natürliche Schönheit der Umgebung hervorhebt. Die Möglichkeit, die Ur-Quelle Bad Kochenmoos zu besuchen und das Biotop am Sonnenberg zu erkunden, macht diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Naturliebhaber.
Zufällig entdecktes Thermalwasser belebt den Wanderurlaub im Südtiroler Naturns.
Der Naturnser Waalweg wurde in den Jahren 1830 bis 1833 unter schwersten Bedingungen angelegt, um Äcker, Felder und Weinberge in Naturns und Umgebung zu bewässern. Bis heute wird das Wasser aus den Bächen höher gelegener Täler entnommen und in gegrabenen Erdkanälen bergab geleitet. Ein Teil des Waalwegs führt nun entlang einer neuen Route, nämlich der sogenannten Thermal.Wasser.Wanderung, die zur Ur-Quelle Bad Kochenmoos führt. Die Thermal.Wasser.Wanderung beginnt am Parkplatz Schloss Juval und führt hinauf in Richtung der Sommerresidenz des bekannten Südtiroler Alpinisten Reinhold Messner.
Bevor es am Tscharser Waalweg weitergeht, kann man im Gasthof Sonnenhof, welcher am Einstieg zum Tscharser Waalweg liegt, einen heimischen Apfelsaft oder Wein genießen. Der Waalweg, bei welchem man Richtung Westen wandert, wird von fließendem Wasser begleitet und führt über Rinnen und Kanäle, die teilweise von Hand in den Felsen gehauen wurden. Kleine Wasserfälle werden mit Brücken überquert, was eine unverwechselbare Waal-Wander-Erfahrung mit spektakulären Ausblicken ins Vinschgau bietet.Die Wanderung führt auch durch das Biotop am Sonnenberg, das eine seltene Steppenvegetation aufweist und somit ein unvergessliches Naturerlebnis darstellt. Kurz vor Tschars geht es über den Stabner Waalweg wieder zurück nach Osten. Der Weg führt dann direkt hinunter nach Staben zum Ziel: dem Biotop und der Quelle Bad Kochenmoos.
Wo das Thermalwasser in den Bergen sprudelt: 6,5 km Wanderung rund um Naturns
Die gesamte Wanderung entspricht ungefähr sechs Kilometern und es ist mit einer Zeit von ca. zwei Stunden und 20 Minuten zu rechnen.Die Thermalquelle in Naturns ist eine natürliche Ressource, reich an Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Sulfat, die bekanntermaßen eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben. Es sind die mineralischen Bestandteile, kombiniert mit der angenehmen Temperatur, die das Kochenmoos Quellwasser so effizient für die Gesundheitsstabilisierung und das persönliche Wohlbefinden machen.
Wasser aus hydrothermalen Quellen gilt als kraftvolles Mittel für Gesundheit und Wohlbefinden: Naturns ist ein zertifiziertes Wellness Feriendorf mit Thermalwasser-Angebot in zehn Hotels und einem öffentlichen Erlebnisbad. www.naturns.it
Dolce Vita Hotels: 5 exklusive Hotels in Südtirol.
Ausflugsziele: Themenwege, Naturnser Sonnenberg, Meraner Höhenweg, Naturparkhaus Texelgruppe, Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran
Empfehlung in Meran: St.-Prokulus-Kirche und Museum. www.prokulus.org
Messner Mountain Museum Juval. www.messner-mountain-museum.it