Vom ersten Brauversuch im Kochtopf bis zum Bier einer neuen Fernsehshow

Ute Schneiderbauer Tips Redaktion Ute Schneiderbauer, 20.06.2018 06:29 Uhr

MOOSBACH. Sein erstes Bier braute Martin Seidl 1996 in einem Kochtopf. Heute ist er Braumeister im Tölzer Mühlfeldbräu und kreierte das Bier „Schwarze Tinte“, das nun das offizielle Bier der neuen Fernsehsendung „rock.kitchen“ ist.

Die Bierkreation „Schwarze Tinte“ wurde zum offiziellen Bier der neuen Fernsehsendung „rock.kitchen“ ernannt. Das Rezept dafür entwickelte Martin Seidl, der ursprünglich aus St. Peter stammt und heute Braumeister im Tölzer Mühlfeldbräu ist. „Jedes Körnchen für das Bier wächst bei mir am Feld. Das Getreide röste ich dann selbst stundenlang, um den charakteristischen Geschmack zu erzielen“, erzählt Seidl, der in Moosbach wohnhaft ist.

Neue Fernsehsendung rock.kitchen startet im Herbst

Die erste Staffel der Sendung „rock.kitchen“ wird ab 6. September auf DMAX ausgestrahlt. Im Rahmen der Sendung interpretieren berühmte Bands aus der Rockszene zusammen mit Kochprofis ihre Lieblingsrezepte neu und plaudern über Band- und Tourgeschichten. In der dritten Sendung soll die „Schwarze Tinte“ offiziell vorgestellt werden.

Brauversuche mit Kochtopf

„Mein erstes Bier habe ich 1996 in einem Kochtopf gebraut und es war eine Katastrophe“, erzählt der Braumeister amüsiert über seine ersten Versuche. In der Dietrachinger Brauerei in Moosbach vertiefte er sein Handwerk und ist heute Obmann des Vereins Bier-IG, einer Interessensgemeinschaft für Bierkonsumenten.

Kommentar verfassen



Die „Besten Fotos der Welt“ in Braunau

BRAUNAU. Die „Besten Fotos der Welt“ sind am Dienstag, 10. Oktober, im Veranstaltungszentrum (VAZ) Braunau zu sehen. Eine Überblendshow zeigt die Top-Einreichungen des weltweit größten Fotokunstwettbewerbs ...

Braunauer Polizei lädt zum Kaffeetrinken

BEZIRK BRAUNAU. Bei der „Coffee-with-cops“-Aktionswoche von 2. bis 6. Oktober kann man in zwangloser Atmosphäre mit Polizisten des Bezirks Braunau einen Kaffee trinken und plaudern.

Ausstellung aus Braunau beim Salzburg Europe Summit

BRAUNAU/SALZBURG. Der Braunauer Kunsthistoriker Zoran Šijaković kuratierte eine Ausstellung im Salzburger Kongresshaus. Gezeigt wurden Werke von Künstlern aus europäischen Regionen.

SK Wiehag Altheim hat neuen Vorstand

ALTHEIM. Der SK WIEHAG Altheim wählte einen neuen Vorstand.

X-Pump: Radrennen für Kids in Maria Schmolln

MARIA SCHMOLLN. Die Sportunion Maria Schmolln veranstaltet am Samstag, 7. Oktober, bei der Sportanlage am Pumptrack und Technikparcours ein Radrennen für Kinder.

Lesung: Sisi, Sex und Semmelknödel in Braunau

BRAUNAU. Bei der Lesung aus dem Bestseller „Sisi, Sex und Semmelknödel“ gibt Omar Khir Alanam am Freitag, 13. Oktober, im ZIMT Braunau einen humorvollen Einblick in die österreichischen Eigenheiten. ...

Sportunion Ostermiething bietet neue Trendsportart aus den USA an

OSTERMIETHING. Die neueste Trendsportart aus den USA wird bei der Sportunion Ostermiething angeboten. Pickleball ist eine Ballsportart, die Elemente des Badminton, Tennis und Tischtennis verbindet. Die ...

Zusätzlicher Beratungstag zu optimaler Heizungswahl bei Hargassner

WENG IM INNKREIS. Biomassespezialist Hargassner durfte sich Ende September beim neuen Beratungstag über so viel Nachfrage in der Firmenzentrale freuen, dass nun ein Zusatztermin angeboten wird. Die zweite ...