
MOOSBACH. Sein erstes Bier braute Martin Seidl 1996 in einem Kochtopf. Heute ist er Braumeister im Tölzer Mühlfeldbräu und kreierte das Bier „Schwarze Tinte“, das nun das offizielle Bier der neuen Fernsehsendung „rock.kitchen“ ist.
Die Bierkreation „Schwarze Tinte“ wurde zum offiziellen Bier der neuen Fernsehsendung „rock.kitchen“ ernannt. Das Rezept dafür entwickelte Martin Seidl, der ursprünglich aus St. Peter stammt und heute Braumeister im Tölzer Mühlfeldbräu ist. „Jedes Körnchen für das Bier wächst bei mir am Feld. Das Getreide röste ich dann selbst stundenlang, um den charakteristischen Geschmack zu erzielen“, erzählt Seidl, der in Moosbach wohnhaft ist.
Neue Fernsehsendung rock.kitchen startet im Herbst
Die erste Staffel der Sendung „rock.kitchen“ wird ab 6. September auf DMAX ausgestrahlt. Im Rahmen der Sendung interpretieren berühmte Bands aus der Rockszene zusammen mit Kochprofis ihre Lieblingsrezepte neu und plaudern über Band- und Tourgeschichten. In der dritten Sendung soll die „Schwarze Tinte“ offiziell vorgestellt werden.
Brauversuche mit Kochtopf
„Mein erstes Bier habe ich 1996 in einem Kochtopf gebraut und es war eine Katastrophe“, erzählt der Braumeister amüsiert über seine ersten Versuche. In der Dietrachinger Brauerei in Moosbach vertiefte er sein Handwerk und ist heute Obmann des Vereins Bier-IG, einer Interessensgemeinschaft für Bierkonsumenten.