
LINZ. Die ersten beiden Hybridelektro-Autobusse der LINZ AG LINIEN nahmen ihren Betrieb auf. Bis 2024 soll die 88-Fahrzeug-starke Autobusflotte komplett erneuert werden.
LINZ AG-Generaldirektor Erich Haider und die für das Verkehrsressort zuständige LINZ AG-Vorstandsdirektorin Jutta Rinner im Beisein von Bürgermeister Klaus Luger (Vorstandsvorsitzender der LINZ AG) und Vizebürgermeister Markus Hein (Vorstandsvorsitzender der LINZ AG LINIEN) präsentierten die ersten beiden modernen Hybridelektro-Autobusse der nächsten Autobus-Generation.
Ausschreibungssieger MAN Truck & Bus erhielt im Mai 2019 den Zuschlag für die Lieferung von 76 Hybridelektro-Gelenk- und 12 -Solobussen. Die Erneuerung der 88-Fahrzeug-starken LINZ AG LINIEN-Autobusflotte soll bis 2024 abgeschlossen sein und startet aktuell: zwei neue „Linzer“ sind bereits im Busareal der LINZ AG angekommen.
36 Millionen Euro werden investiert
„Für Linz hat eine nachhaltige Verkehrspolitik höchste Priorität. Die neuen Autobusse werden in den kommenden Jahren einmal mehr signalisieren, dass sich die oberösterreichische Landeshauptstadt zu einem attraktiven öffentlichen und vor allem umweltschonenden Verkehrsangebot bekennt. In Summe investiert die LINZ AG mehr als 36 Millionen Euro in die Erweiterung der neuen Autobusflotte“, betont Bürgermeister Klaus Luger.
Vizebürgermeister Markus Hein sagt über die bevorstehende Erneuerung: „Für den öffentlichen Verkehr ist es nicht nur wichtig, dass er einen attraktiven Takt aufweist, mit dem jeder schnell an das gewünschte Ziel kommt, auch die Bequemlichkeit der Fahrzeuge spielt eine große Rolle. Mit dem Modernisierungsprogramm der LINZ AG LINIEN wird ab Herbst die bereits in die Jahre gekommene Gasbus-Flotte sukzessiv durch neue Hybridelektro-Busse ausgetauscht. Die LINZ AG LINIEN besitzen dann neben ihren Straßenbahnen und Obussen eine der modernsten Fahrzeugflotten in Österreich. Ich bin davon überzeugt, dass dadurch die Kundenzufriedenheit noch weiter zunehmen wird.“