ATP Halle: Thiem trifft in der ersten Runde auf Auger-Aliassime

Manuel Tonezzer Gastautor Manuel Tonezzer, 17.06.2023 15:09 Uhr

In der ersten Runde des ATP-Tour-500 Turniers in Halle trifft der österreichische Tennisprofi Dominic Thiem auf den Kanadier Felix-Auger-Aliassime.

Nach seinen Challenger-Auftritten in Heilbronn und Perugia startet Dominic Thiem beim Turnier in Halle in die diesjährige Rasensaison. In der ersten Runde trifft er dabei auf Felix Auger-Aliassime aus Kanada, der sein letztes Match bei den French Open bestritt. Dort musste sich der Weltranglistenelfte dem Italiener Fabio Fognini in drei Sätzen geschlagen geben.

Head-to-Head bisher unentschieden

Thiem traf in seiner Karriere bisher zweimal auf seinen kanadischen Kontrahenten. Zum ersten Mal im Rahmen der US Open im Jahr 2020, wo sich der Österreicher in drei Sätzen durchsetzen konnte, sowie zuletzt im vergangenen Jahr bei einem Exhibition-Turnier in Dubai. Damals ging das Duell an den 22-jährigen Kanadier, dessen bisherige Sandplatz-Saison ziemlich durchwachsen lief.

Zverev trifft auf Bautista Agut – Medvedev spielt gegen Qualifikanten

Weiters trifft Alexander Zverev bei seinem Heimturnier auf Roberto Bautista Agut aus Spanien, der auf Rasen in seiner bisherigen Karriere durchaus gute Leistungen zeigte. Mit Oscar Otte, der auf den Serben Laslo Djere trifft, kennt zudem ein weiterer Deustcher in Halle bereits seinen Gegner. Der Australier Nick Kyrgios trifft in seinem zweiten Turnier seit seinem Tour-Comeback auf Lorenzo Sonego, der auf Eins gesetzte Daniil Medvedev trifft wie Jan-Lennard Struff und Yannick Hanfmann auf einen Qualifikanten.

Interessant wird auch das Duell zwischen Jannik Sinner und Richard Gasquet sowie jenes zwischen Borna Coric und Alexander Bublik.

Turnierstart am Montag - Preisgeld über 400.000 Euro

Stattfinden wird das Turnier vom 19. bis zum 25. Juni, ausgetragen wird es im Freien auf Rasen. In der „Owl-Arena“ warten auf den Sieger ein Preisgeld von 410.515€ und 500 Weltranglistenpunkte. Das Gesamtpreisgeld beläuft sich auf 2.195.175€.



Ähnliche Artikel:

Kommentar verfassen